Title: Non-photorealistic Rendering in der medizinischen Visualisierung zur verbesserten Kontrastierung von CT/PET-Darstellungen, Author: Simon Beisel
Title: 'Level Up!' Gamification als Instrument zur Kundenbindung im Zeitalter der Spielemechanismen, Author: Andreas Ries
Title: Werbemarkt und Internet - Ein Überblick, Author: Fakhria Najem
Title: Sharing is caring? Urheberrecht im Zuge der Digitalisierung, Author: Anonym
by Anonym
Title: AGOF - Auf dem Weg zu einer Online-Währung: Auf dem Weg zu einer Online-Währung, Author: Michael Ludwig
Title: Das Internet als kulturelles Gedächtnis der Moderne?, Author: Stephen Reygate
Title: Computerspiele auf dem Prüfstand: Wie Computerspiele in der pädagogischen Debatte definiert werden, Author: Michael Liebe
Title: eSport - Computerspiele als mediales Ereignis, Author: Simon Beisel
Title: Rezeptionserweiterungen klassischer TV-Formate im Internet, Author: Erik Hilse
Title: Handy-TV in Deutschland: Besonderheiten des Formats und Erlösformen im Überblick, Author: Jan Kietzmann
Title: Online Communities - Voneinander lernen miteinander umzugehen: Erleichtern die virtuellen Gemeinschaften den Wissenstransfer und sind soziale Netzwerke wirklich sozial?, Author: Niklas Weith
Title: Die Entwicklung und Nutzung des Web 2.0: Unter Berücksichtigung des Informationsmanagements sowie dessen Auswirkungen und Einfluss auf das alltägliche Leben der Bevölkerung, Author: Pascal Vergin
Title: Wie Google unser Leben verändert, Author: Niko Schotte
Title: Möglichkeiten und Grenzen von internetbasierten Supportplattformen zur Unterstützung der Kreativindustrie, Author: Andy Helmholz
Title: Twitter - Das Verbreitungsmedium für Alle: 140 Zeichen zur Selbstbeschreibung der Gesellschaft, Author: Felix Wende
Title: Möglichkeiten der Nutzung des Mediums Internet in den Geisteswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Disziplinen Germanistik und Geschichte, Author: Martin Walter
Title: WhatsApp erobert die Jugend: Wie Jugendliche damit umgehen, Author: Raphael Uster
Title: Mit Podcasts und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten: Beschreibung, Umsetzung und Reflexion eines eigenen Podcasts, Author: Udo Kroack
Title: Computer als fremdsprachliches Kommunikationsmedium: Komputer jako obcoj?zyczne medium komunikacyjne - komputer na lekcji, Author: Anna Tyczkowska
Title: Augmented Reality im Filialhandel, Author: Matthias Seumel

Pagination Links