Title: Grundlagen der Softwareentwicklung, Author: IntroBooks Team
Title: Web-Engineering unter besonderer Berücksichtigung von Individualisier- und Anpassbarkeit, Author: Arthur Kaiser
Title: Software on Demand, Author: Andreas Friedel
Title: UML @ Classroom: Eine Einführung in die objektorientierte Modellierung, Author: Martina Seidl
Title: Enterprise Content Management-Systeme, Author: Martin Polifke
Title: Programmieren mit dem Calliope mini für Dummies Junior, Author: Nadine Bergner
Title: Docker für Dummies, Author: Frank Geisler
Title: jQuery Mobile, Author: Jon D. Reid
Title: Vergleich von CASE-Werkzeugen zur Modellierung von Softwaresystemen mittels UML für KMU, Author: Stefan Krause
Title: InDesign: Das kleine 1x1: Eine Kurzanleitung in InDesign, Author: Sascha Hammel
Title: Installation und Analyse Microsoft Longhorn, Author: Stefan Zähringer
Title: Review eines Software Reengineering Projektes, Author: Danilo Manuel Rufenach
Title: Die Möglichkeiten und der Nutzen von Cash Management Systemen: Am Beispiel der ERP Software von SAP, Author: Christian Müllner
Title: Domain-Driven Design kompakt: Aus dem Englischen übersetzt von Carola Lilienthal und Henning Schwentner, Author: Vaughn Vernon
Title: Ergonomiesoftware, Author: Marc Schühle
Title: Affinity Publisher: Praxiswissen für Einsteiger, Author: Winfried Seimert
Explore Series
Title: Explore It!: Wie Softwareentwickler und Tester mit explorativem Testen Risiken reduzieren und Fehler aufdecken, Author: Elisabeth Hendrickson
Title: Ethereum - Grundlagen und Programmierung: Smart Contracts und DApps entwickeln, Author: Andreas M. Antonopoulos
Title: SAP-Praxishandbuch ABAP Core Data Services (CDS), Author: Gerbershagen Johannes
Title: Validation des USEKIT-Modells zur Verzahnung von Requirements Engineering und Usability Engineering hinsichtlich Unterstützung der Konstruktion multimodaler Benutzerschnittstellen, Author: Georg Schumacher

Pagination Links