Title: Gegenkulturelle Schreibweisen über Sexualität: Textstrukturen und soziale Praxis in Leserbriefen, Author: Rüdiger Vogt
Title: Textsorten und Textsortenvarianten, Author: Karl-Ernst Sommerfeldt
Title: Argumentieren: Funktional-pragmatische Analysen praktischer und wissenschaftlicher Diskurse, Author: Caroline Trautmann
Title: Kunst, Diskurs und Nationalsozialismus: Semantische und pragmatische Studien, Author: Dina Kashapova
Title: Diskursfaehigkeit als Paradigma schulischen Schreibens: Ein Weg aus dem Dilemma zwischen «Aufsatz» und «Schreiben», Author: Ina Karg
Title: Kommunikation im Spiegel der Unternehmenskultur: Dialogisches Handeln und unternehmerische Zwecke, Author: Stefanie Schnöring
Title: Grueßen im Deutschen und Russischen: Eine kontrastive inferenzstatistisch-empirische Analyse, Author: Helga Schulze-Neufeld
Title: Entschuldigung und Entschuldigungsannahme im Taeter-Opfer-Ausgleich: Eine soziolinguistische Untersuchung zu Gespraechsstrukturen und Spracheinstellungen, Author: Gabriele Klocke
Title: Text - Bild - Hypertext, Author: Ewa Zebrowska
Title: Textlinguistik als Querschnittsdisziplin, Author: Zofia Berdychowska
Title: Zwischen Kern und Peripherie: Untersuchungen zu Randbereichen in Sprache und Grammatik, Author: Antonio Machicao y Priemer
Title: Lernen regierbar machen: Eine diskursanalytische Perspektive auf Beitr�ge der Europ�ischen Union zum Lebenslangen Lernen, Author: Sebastian Rausch
Title: Erzählen über Konflikte: Ein Beitrag zur digitalen Narratologie, Author: Evelyn Gius
Title: Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung: Empirische Analysen zu Bildungs- und Erziehungsverhältnissen, Author: Susann Fegter
Title: Diskurs - interdisziplinär: Zugänge, Gegenstände, Perspektiven, Author: Heidrun Kämper
Title: Diskurs - interdisziplinär: Zugänge, Gegenstände, Perspektiven, Author: Heidrun Kämper
Title: Gegenwartsprosa im Literaturunterricht: Eine diskursanalytische Studie zur literaturdidaktischen Auswahlpraxis in den 1950er und 1970er Jahren, Author: Julia Heuer
Title: Zugänge zur Rechtssemantik: Interdisziplinäre Ansätze im Zeitalter der Mediatisierung, Author: Friedemann Vogel
Title: Republiken als Blaupause: Venedig, die Niederlande und die Eidgenossenschaft im Reformdiskurs der Frühaufklärung, Author: Urte Weeber
Title: Handbuch Laut, Gebärde, Buchstabe, Author: Ulrike Domahs

Pagination Links