Title: Datenbanktheorie, Author: Hanswalter Buff
Title: Swift Grundlagen, Author: IntroBooks Team
Title: Formale Beschreibung von Programmiersprachen: Eine Einführung in die Semantik, Author: Günter Riedewald
Title: Die Programmierungssprachen Pascal und Algol 68, Author: Karl-Heinz Bachmann
Title: Logics for Coalgebras and Applications to Computer Science, Author: Alexander Kurz
Title: Java lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten: Programmieren f�r Einsteiger mit vielen Beispielen, Author: Sebastian Dïrn
Title: Lisp Prozzesor mit Unix-Einbindung, Author: G Kinnemann
Title: Anwendungsintegration durch Webservices, Author: Benjamin Krischer
Title: Vorgehensmodell f�r die Entwicklung von WWW-Informationssystemen, Author: Torsten Breitfelder
Title: Java in 14 Wochen: Ein Lehrbuch f�r Studierende der Wirtschaftsinformatik, Author: Kaspar Riesen
Title: Revidierter Bericht ber die Algorithmische Sprache Algol 60: Bericht ber Eingabe- und Ausgabeprozeduren f r Algol 60, Author: J. W. Backus et al.
Title: Programmieren in ALGOL 68: II. Sprachdefinition, Transput und spezielle Anwendungen, Author: Sietse G. van der Meulen
Title: Programmieren mit PASCAL, Author: Gerhard Paulin
Title: Programmieren in APL, Author: Wolfgang K. Giloi
Title: Python lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten: Programmieren f�r Einsteiger mit vielen Beispielen, Author: Sebastian Dïrn
Title: Anwendungsintegration durch Webservices, Author: Benjamin Krischer
Title: Coding und Making mit Scratch und MakeyMakey, Author: Gerhard Brandhofer
Title: Strukturiertes Basic: Die Volle Programmiersprache Unter MS-DOS Und UNIX Version 3.0, Author: Evelyn Sonder
Title: Graphical Tools for the Exploration of Multivariate Categorical Data, Author: Heike Hofmann
Title: XML - der Internet-Standard zur elektronischen Daten�bertragung und seine betriebswirtschaftliche Bedeutung im E-Commerce, Author: Stefan Pfïnder

Pagination Links