Title: Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0, Author: Alfons Botthof
Title: Wissensbasierte Diagnose- und Informationssysteme: Mit Anwendungen des Expertensystem-Shell-Baukastens D3, Author: Frank Puppe
Title: Was machen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz mit der Psychotherapie?: Einwürfe und Provokationen, Author: Marko Demantowsky
Title: Virtual und Augmented Reality (VR/AR): Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realität, Author: Ralf Dörner
Title: Videos mit künstlicher Intelligenz gestalten: Kreative Tools und professionelle Workflows für die Videoproduktion, Author: Lothar Riedl
Title: Szenografie digital: Die integrative Inszenierung raumbildender Prozesse, Author: Thomas Moritz
Title: Soft-Computing: mit Neuronalen Netzen, Fuzzy-Logic und Evolution�ren Algorithmen, Author: Wolfram-Manfred Lippe
Title: Sichere Multi-Faktor-Authentifizierung an Smartphones mithilfe des Tippverhaltens, Author: Matthias Trojahn
Title: Robotik: Programmierung intelligenter Roboter: Programmierung intelligenter Roboter, Author: Hans-Jürgen Siegert
Title: Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU: Praxisbezogene Lösungsansätze für die Sicherheit von KI-Anwendungen, Author: Jordan Pötsch
Title: Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Intelligente Algorithmen und digitale Technologien, Author: Sebastian Dörn
Title: Photoshop-Praxis: Tricks und Techniken für den effektiven Einsatz von Adobe Photoshop, Author: Linnea Dayton
Title: Optische Netzwerke: Ein feldtheoretischer Zugang, Author: Reiner Thiele
Title: Nachhaltige Künstliche Intelligenz: Eine Zukunftsvision und ihre Hintergründe, Author: Daniel Sonnet
Title: Mustererkennung mit Markov-Modellen: Theorie - Praxis - Anwendungsgebiete, Author: Gernot A. Fink
Title: Modellierung komplexer Prozesse durch naturanaloge Verfahren: Künstliche Intelligenz und Künstliches Leben, Author: Christina Klüver
Title: Mehr als ein Chatbot: Die Entmystifizierung der Sprachmodelle, Author: Mascha Kurpicz-Briki
Title: Maschinelles Lernen für die Ingenieurwissenschaften: Einführung in physikalisch informierte, erklärbare Lernverfahren für KI in technischen Anwendungen, Author: Marcus J Neuer
Title: Künstliche Intelligenz: Brücke zwischen Psychoanalyse und Neurologie: Das Psi-Organ in der Nussschale, Author: Dietmar Dietrich
Title: Knowledge Science - Grundlagen: Methoden der Künstlichen Intelligenz für die Wissensextraktion aus Texten, Author: Carsten Lanquillon

Pagination Links