Title: CSCW-Kompendium: Lehr- und Handbuch zum computerunterst�tzten kooperativen Arbeiten, Author: Gerhard Schwabe
Title: Mustererkennung 1996: 18. DAGM-Symposium Heidelberg, 11.-13. September 1996, Author: Bernd Jïhne
Title: Attributionen in der Mensch-Computer-Interaktion: Einfluss auf die Bewertung und Gestaltung interaktiver Produkte, Author: Adelka Niels
Title: Business Development: Prozesse, Methoden und Werkzeuge, Author: Andreas Kohne
Title: Pinterest Idea Ads vs. Instagram Stories: Eine experimentelle Studie zur Werbewirkung von Social-Media-Werbeformaten in Kombination mit bezahlten Partnerschaften, Author: Anonymous
Title: 5G: Die Mobilfunknetze der 5. Generation, Author: Ulrich Trick
Title: Informatik & Gesellschaft: Sozio-Technische Systeme für die digitale Transformation, Author: Andrea Kienle Pre-Order Now
Title: Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft: Medienbildung - Medienbewertung - Mediennutzung, Author: Thomas A. Bauer
Title: Mobilkommunikation: Volume 1 + Volume 2, Author: Peter Jung
Title: Lifelogging: Digitale Selbstvermessung und Lebensprotokollierung zwischen disruptiver Technologie und kulturellem Wandel, Author: Stefan Selke
Title: C Walk auf YouTube: Sozialraumkonstruktion, Aneignung und Entwicklung in einer digitalen Jugendkultur, Author: Christoph Eisemann
Title: Berechenbarkeit: Rekursive und Programmierbare Funktionen, Author: Walter Felscher
Title: Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz - Eine unionsrechtliche Analyse., Author: Duncker & Humblot
Title: Die Simulation menschlichen Panikverhaltens: Ein Agenten-basierter Ansatz, Author: Bernhard Schneider
Title: Bildung in der Digitale: Zur Bildungsrelevanz virtueller Welten, Author: Benedikta Neuenhausen
Title: Mediendidaktik: Lernen in der digitalen Welt, Author: Michael Kerres
Title: Metamorphosen der Technik: Der Gestaltwandel des Computers in der organisatorischen Kommunikation, Author: Karl H. Hïrning
Title: Arbeitsschutz im Bauwesen mit RFID: Forschungsbericht zum Projekt Sicherheitstechnik mit RFID - Entwicklung, Erprobung und Optimierung von geeigneten Instrumenten zur nachhaltigen Verbesserung des Arbeitsschutzes auf Grundlage von RFID, Author: Manfred Helmus
Title: System Engineering mit SysML: Mechatronische Produktionssysteme und Modellbasiertes Engineering, Author: Birgit Vogel-Heuser
Title: SQL-Anfragen: Optimierung f�r parallele Bearbeitung, Author: Gïnter v. Bïltzingsloewen

Pagination Links