Title: Roland: Zeitschrift der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V., Author: Roland Zu Dortmund E V
Title: Praxishandbuch Open Access, Author: Konstanze Söllner
Title: Handbuch Hochschulbibliothekssysteme: Leistungsfähige Informationsinfrastrukturen für Wissenschaft und Studium, Author: Konstanze Söllner
Title: Praktisches Management in One Person Libraries, Author: Martina Kuth
Title: Digital Humanities: Grundlagen und Technologien f�r die Praxis, Author: Susanne Kurz
Title: Platincoin - Verkaufsgespr�che: erfolgreich Partner gewinnen durch Aktives Zuh�ren, Author: Wim Holtslag
Title: Quantitatives Methoden-Brevier SPSS: Eine problemorientierte Referenz f�r Marktforscher, Author: Jens K Perret
Title: Wir machen Bucher: 450 Jahre Herzog August Bibliothek, Author: Rossler Hole
Title: OFB Altenbauna: Ein Dorf im Wandel, Author: Wilfried Albrecht
Title: Beiträge zur Druckgeschichte und zur Bibliophilie in China, Author: K T Wu
Title: Basiswissen RDA: Eine Einführung für deutschsprachige Anwender, Author: Heidrun Wiesenmüller
Title: BauS�TZE: Frames - als Be-Deutungs-Rahmen: Beitr�ge zur Wissens(chafts)-Psychologie, Author: Bernhard J Schmidt
Title: Wissenschaft und Markt um 1900: Das Verlagsunternehmen Walter de Gruyters im literarischen Feld der Jahrhundertwende, Author: Helen Müller
Title: BauS�TZE: Begriffe - Gedanken - Hypothesen - Theorien: Beitr�ge zur Wissens(chafts)-Psychologie, Author: Bernhard J Schmidt
Title: Bahnhofsbuchhandel: Von der Versorgung mit Reiseliteralien zum Premiumhandel für Zeitungen und Zeitschriften, Author: Peter Brummund
Title: Visuelle Kommunikation und Konfliktkultur: Die Mediatorik - Basiseinführung 2016 - Band I, Author: Herwig K Troppko
Title: Fluktuierendes Wissen: Immaterielles Verm�gen von Personen und Standorten im strategischen Fokus, Author: Jïrg Becker
Title: Katalog der Bibliothek des Königl. Ministeriums der Öffentlichen Arbeiten, Author: Springer Berlin Heidelberg
Title: Geschichte der altgermanistischen Edition, Author: Judith Lange
Title: Barrierefreiheit im Web 2.0: Ein Leitfaden zu Behinderung und Social Media, Author: Domingos De Oliveira

Pagination Links