Title: Nachhaltige Künstliche Intelligenz: Eine Zukunftsvision und ihre Hintergründe, Author: Daniel Sonnet
Title: Ethik künstlicher Intelligenz: Eine Topographie zur praktischen Orientierung, Author: Michael Funk
Title: Prinzipien der Referentialität: Untersuchungen zur propositionalen Repräsentation von Wissen, Author: Christopher Habel
Title: Kollisionsfreie Bahnen f�r Industrieroboter: Ein Planungsverfahren, Author: Klaus Hïrmann
Title: Anforderungen an Expertensysteme für den Gewässerschutz: Bedarfsanalyse, Systemkonzept und Machbarkeitsstudie, Author: Uwe Arnold
Title: Wissensbasierte Systeme: 2. Internationaler GI-Kongreß München, 20./21. Oktober 1987, Author: Wilfried Brauer
Title: Kognitive Aspekte der Mensch-Computer-Interaktion: Workshop, München, 12.-13. April 1984, Author: Gerhard Dirlich
Title: Rechnen an spanenden Werkzeugmaschinen: Ein Lehr- und Handbuch zum Gebrauch in Werkstatt, Büro und Schule, Author: Franz Riegel
Title: Probleml�sen durch heuristische Suche in der Artificial Intelligence, Author: Hermann Kaindl
Title: Mehr als ein Chatbot: Die Entmystifizierung der Sprachmodelle, Author: Mascha Kurpicz-Briki
Title: Jenseits der Realität: Der umfassende Leitfaden für virtuelle und erweiterte Welten, Author: Can Bartu H.
Title: Entscheidungsorientiertes Konfigurationsmanagement, Author: Thomas Rose
Title: Hypertext und Multimedia: Neue Wege in der computerunterst�tzten Aus- und Weiterbildung GI-Symposium Schlo� Rauischholzhausen Tagungsst�tte der Universit�t Gie�en 28.-30.4.1992, Author: Ulrich Glowalla
Title: Prinzipien piktorieller Repräsentationssysteme: Untersuchungen zur bildhaften Repräsentation von Wissen in informationsverarbeitenden Systemen, Author: Michael Mohnhaupt
Title: Konnektionismus in Artificial Intelligence und Kognitionsforschung: 6. �sterreichische Artificial-Intelligence-Tagung (KONNAI) Salzburg, �sterreich, 18.-21. September 1990 Proceedings, Author: Georg Dorffner
Title: Videos mit künstlicher Intelligenz gestalten: Kreative Tools und professionelle Workflows für die Videoproduktion, Author: Lothar Riedl
Title: Modellbildung, Wissensrevision und Wissensrepräsentation im Maschinellen Lernen, Author: Werner Emde
Title: Web-basierte Referenzarchitektur für virtuelle Techniken: Mit Anwendungsbeispielen aus der Industrie, Author: Sarah Brauns
Title: Bewusstsein, Zeit und Symmetrien: Eine Reise durch die Gebiete des menschlichen Wissens zu den Urspr�ngen von Intelligenz und Bewusstsein, Author: Siegfried Genreith
Title: Computerlinguistik und ihre theoretischen Grundlagen: Symposium, Saarbrücken, 9.-11. März 1988 Proceedings, Author: Istvan S. Batori

Pagination Links