Title: CSCW-Kompendium: Lehr- und Handbuch zum computerunterst�tzten kooperativen Arbeiten, Author: Gerhard Schwabe
Title: Mustererkennung 1996: 18. DAGM-Symposium Heidelberg, 11.-13. September 1996, Author: Bernd Jïhne
Title: Attributionen in der Mensch-Computer-Interaktion: Einfluss auf die Bewertung und Gestaltung interaktiver Produkte, Author: Adelka Niels
Title: Business Development: Prozesse, Methoden und Werkzeuge, Author: Andreas Kohne
Title: Pinterest Idea Ads vs. Instagram Stories: Eine experimentelle Studie zur Werbewirkung von Social-Media-Werbeformaten in Kombination mit bezahlten Partnerschaften, Author: Anonymous
Title: Mediendidaktik: Lernen in der digitalen Welt, Author: Michael Kerres
Title: Usability für Kids: Ein Handbuch zur ergonomischen Gestaltung von Software und Websites für Kinder, Author: Janine Liebal
Title: System Engineering mit SysML: Mechatronische Produktionssysteme und Modellbasiertes Engineering, Author: Birgit Vogel-Heuser
Title: Digitalization and Society: A Sociology of Technology Perspective on Current Trends in Data, Digital Security and the Internet, Author: Christoph Musik
Title: Assessing the Impacts of Information Technology: Hope to escape the negative effects of an Information Society by Research, Author: Norbert Szyperski
Title: C Walk auf YouTube: Sozialraumkonstruktion, Aneignung und Entwicklung in einer digitalen Jugendkultur, Author: Christoph Eisemann
Title: RFID in der Baulogistik: Forschungsbericht zum Projekt Integriertes Wertschöpfungsmodell mit RFID in der Bau- und Immobilienwirtschaft, Author: Manfred Helmus
Title: Informationsgesellschaft oder Überwachungsstaat?: Strategien zur Wahrung der Freiheitsrechte im Computerzeitalter, Author: Andreas von Schoeler
Title: Modellbildung und Simulation in den Ingenieurwissenschaften: Mit Beispielen in MATLAB® und Simulink®, Author: Benny Botsch
Title: Bildung in der Digitale: Zur Bildungsrelevanz virtueller Welten, Author: Benedikta Neuenhausen
Title: Kollaborierende Roboter anweisen: Gestaltungsempfehlungen f�r ergonomische Mensch-Roboter-Schnittstellen, Author: Tim Schleicher
Title: Arbeitsschutz im Bauwesen mit RFID: Forschungsbericht zum Projekt Sicherheitstechnik mit RFID - Entwicklung, Erprobung und Optimierung von geeigneten Instrumenten zur nachhaltigen Verbesserung des Arbeitsschutzes auf Grundlage von RFID, Author: Manfred Helmus
Title: Virtual Reality '94: Anwendungen & Trends, Author: Hans J. Warnecke
Title: Lifelogging: Digitale Selbstvermessung und Lebensprotokollierung zwischen disruptiver Technologie und kulturellem Wandel, Author: Stefan Selke
Title: Wissensmanagement mit Social Media: Grundlagen und Anwendungen, Author: Michael Bächle

Pagination Links