Title: Zur Theorie der Totalreflexion, Author: Johannes Picht
Title: Elektrizitätslehre, Author: Ludwig Bergmann
Title: Langzeittrocknung und Langzeitrehydratation menschlicher Zähne: über Tage und mehr als eine Woche mittels besonders hochpräziser Systeme zur Spektralmessung, Farbmessung und Gewichtsmessung (Tooth Color - Zahnfarbe), Author: André Hoffmann
Title: Das Auge und die optische Abbildung, Author: Wiebke Gelder
Title: Infrarotthermographie, Author: Norbert Schuster
Title: Zur Farbenlehre, Author: Johann Wolfgang von Goethe
Title: Kristallographie: Eine Einführung in die geometrische und röntgenographische Kristallkunde, Author: Martin J. Buerger
Title: Durchblick in Optik: Mit Ph�nomenen, Formeln und Fragen zum Verst�ndnis, Author: Max Gmelch
Title: Ortsaufgelöste Ramanstreuung, Author: J. Micha Kölbach
Title: Beleuchtung in Innenräumen - Human Centric Integrative Lighting: Technologie, Wahrnehmung, nichtvisuelle Effekte, Author: Tran Quoc Khanh
Title: Leitfaden für Fachkundige im Laserschutz: Hilfe bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach OStrV, Author: Claudia Schneeweiss
Title: Grundlagen der praktischen Optik: Analyse und Synthese optischer Systeme, Author: Max Berek
Title: Ein Universalinstrument für lichtelektrische Helligkeitsmessungen an Himmelsobjekten, Author: Paul Guthnick
Title: Optik / Edition 6, Author: Ludwig Bergmann
Title: Lichtwissen kompakt: Leitfaden für eine effiziente Beleuchtung in Industrie, Handel und Gewerbe, Author: Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
Title: Lila macht kleine Füße: Können wir unseren Augen trauen?, Author: Werner Rudolf Cramer
Title: Akustik, Theoretische Optik, Meteorologie, Author: Heinrich Wilhelm Dove
Title: Projektionsapparat, Author: Tobias Purschke
Title: Elektrodynamik und Optik, Author: Hermann Nienhaus
Title: Die Lichtverteilung im Grossen in der Brennebene des photographischen Objektivs, Author: Ernst Wandersleb

Pagination Links