Title: Form und Funktion von Fragesaetzen in afrikanischen Sprachen, Author: Bernhard Köhler
Title: Torquato Tasso, Author: Johann Wolfgang Von Goethe
Title: Wallensteins Tod, Author: Friedrich Schiller
Title: Metonymie zwischen Theorie und Empirie: Eine kognitiv-linguistische Untersuchung des deutschen Migrationsdiskurses, Author: Ciro Porcaro
Title: Probleme der Selektion Herbert K stner und Semantik, Author: J rgen Kunze
Title: Die Wortstellung in Notkers Consolatio: Untersuchungen zur Syntax und Übersetzungstechnik, Author: Anton Näf
Title: Q - R, Author: De Gruyter
Title: Winterart - zanken, Author: W. Fahning
Title: Sanskrit-Wörterbuch: Nach den Petersburger Wörterbüchern Bearbeitet, Author: Carl Cappeller
Title: Linguistische Studien. 1, Author: Hugo Moser
Title: Meine Sprachen, meine Forschung und ich: SprachwissenschaftlerInnen reflektieren ueber ihre Arbeit. Festschrift fuer Rudolf de Cillia, Author: Marie-Luise Volgger
Title: Lehnwoerter im Slawischen: Empirische und crosslinguistische Perspektiven, Author: Emmerich Kelih
Title: Schreibung und Aussprache im älteren Frühneuhochdeutschen: Zum Verhältnis von Graphem - Phonem - Phon am bairisch-österreichischen Beispiel von Andreas Kurzmann um 1400, Author: Peter Wiesinger
Title: T, Author: Alan Kirkness
Title: Deutsch-italienische Lexikographie vor 1900: Die Arbeiten des Sprach- und Kulturmittlers Francesco Valentini (1789-1862), Author: Anne-Kathrin Gärtig
Title: Die Entstehung der deutschen daß-Sätze, Author: Gertraud Müller
Title: Konnektoren als konstruktionale Grenzgänger: Verknüpfungen mit weil, da und denn aus konstruktionsgrammatischer Perspektive, Author: Marlene Rummel
Title: Nathan der Weise: Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen, Author: Gotth. Ephr. Lessing
Title: Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache, Author: Gerhard Augst
Title: Aragonesisch / Navarresisch, Spanisch, Asturianisch / Leonesisch, Author: Günter Holtus

Pagination Links