Title: Beiträge zur Druckgeschichte und zur Bibliophilie in China, Author: K T Wu
Title: Lernwelt Hochschule 2030: Konzepte und Strategien für eine zukünftige Entwicklung, Author: Richard Stang
Title: Praxishandbuch Bibliotheksbau: Planung - Gestaltung - Betrieb, Author: Petra Hauke
Title: Praxishandbuch Medien an den Rändern: Umgang mit umstrittenen Werken in Bibliotheken, Author: Annette Fichtner
Title: Innovationsmanagement in Bibliotheken, Author: Birgit Inken Fingerle
Title: Das Europa der Bibliographen: Von Brunet bis Estreicher, Author: Karl Klaus Walther
Title: Basiswissen RDA: Eine Einführung für deutschsprachige Anwender, Author: Heidrun Wiesenmüller
Title: BauS�TZE: Frames - als Be-Deutungs-Rahmen: Beitr�ge zur Wissens(chafts)-Psychologie, Author: Bernhard J Schmidt
Title: Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen, Author: Bernd Juraschko
Title: Wissenschaft und Markt um 1900: Das Verlagsunternehmen Walter de Gruyters im literarischen Feld der Jahrhundertwende, Author: Helen Müller
Title: Praxishandbuch Strategische Planung und Controlling in Bibliotheken, Author: Petra Düren
Title: BauS�TZE: Begriffe - Gedanken - Hypothesen - Theorien: Beitr�ge zur Wissens(chafts)-Psychologie, Author: Bernhard J Schmidt
Title: Erfolgreich recherchieren Jura, Author: Ivo Vogel
Title: Informationsethik und Bibliotheksethik: Grundlagen und Praxis, Author: Hermann Rösch
#68 in Series
Title: Bahnhofsbuchhandel: Von der Versorgung mit Reiseliteralien zum Premiumhandel für Zeitungen und Zeitschriften, Author: Peter Brummund
Title: Handbuch Informationskompetenz, Author: Wilfried Sühl-Strohmenger
Title: Visuelle Kommunikation und Konfliktkultur: Die Mediatorik - Basiseinführung 2016 - Band I, Author: Herwig K Troppko
Title: Praxishandbuch Prozessmanagement in Bibliotheken und Informations- einrichtungen, Author: Cornelia Vonhof
Title: Kooperative Informationsinfrastrukturen als Chance und Herausforderung: Festschrift für Thomas Bürger zum 65. Geburtstag, Author: Achim Bonte
Title: Fluktuierendes Wissen: Immaterielles Verm�gen von Personen und Standorten im strategischen Fokus, Author: Jïrg Becker

Pagination Links