Title: Prinzipien der Referentialität: Untersuchungen zur propositionalen Repräsentation von Wissen, Author: Christopher Habel
Title: Knowledge Science - Fallstudien: Wie mit Künstlicher Intelligenz die Wissenssicherung und -nutzung im Unternehmen unterstützt wird, Author: Carsten Lanquillon
Title: Bildanalyse: Von der Bildverarbeitung zur r�umlichen Interpretation von Bildern, Author: Johannes Steinmïller
Title: Einsatz von KI im Unternehmen: IT-Ansätze für Design, DevOps, Governance, Change Management, Blockchain und Quantencomputing, Author: Eberhard Hechler
Title: Nachhaltige Künstliche Intelligenz: Eine Zukunftsvision und ihre Hintergründe, Author: Daniel Sonnet
Title: Prinzipien piktorieller Repräsentationssysteme: Untersuchungen zur bildhaften Repräsentation von Wissen in informationsverarbeitenden Systemen, Author: Michael Mohnhaupt
Title: Grenzen der KI - theoretisch, praktisch, ethisch, Author: Klaus Mainzer
Title: Textgenerierung aus visuellen Daten: Beschreibungen von Stra�enszenen, Author: Hans-Joachim Novak
Title: Symbolische und konnektionistische Modelle der menschlichen Informationsverarbeitung: Eine kritische Gegenüberstellung, Author: Gerhard Helm
Title: K�nstliche Intelligenz im Handel 2 - Anwendungen: Effizienz erh�hen und Kunden gewinnen, Author: Rainer Glïï
Title: Akzeptanz von Ku?nstlicher Intelligenz: Grundlagen intelligenter KI-Assistenten und deren vertrauensvolle Nutzung, Author: Dennis Scheuer
Title: Sprachmodelle verstehen: Chatbots und generative künstliche Intelligenz im Zusammenhang, Author: Hans-Peter Stricker
Title: Benutzermodellierung in Dialogsystemen, Author: A. Kobsa
Created with Sketch.
Close
Created with Sketch.
Created with Sketch.

Miriam Meckel trifft Frank Schätzing - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Audiobook (Unabridged) $10.76
. Price is $10.76 . You save %.
OR

FREE with a B&N Audiobooks Subscription trial!

Title: Vertrauen in Künstliche Intelligenz: Eine multi-perspektivische Betrachtung, Author: Sabrina Schork
Title: Betriebswirtschaftliche Anwendungen des Soft Computing: Neuronale Netze, Fuzzy-Systeme und Evolutionäre Algorithmen, Author: Jörg Biethahn
Title: Wissensbasierte Systeme: 2. Internationaler GI-Kongreß München, 20./21. Oktober 1987, Author: Wilfried Brauer
Title: Mustererkennung 1986: 8. DAGM-Symposium Paderborn, 30. September-2. Oktober 1986 Proceedings, Author: Georg Hartmann
Title: Rhythmische Vorteile in Big Data und Machine Learning, Author: Anirban Bandyopadhyay
Title: Die künstliche Muse: Wie ChatGPT & Co. Romanautoren inspiriert: Von der ersten Idee bis zum Marketing, Author: Stefan Wellmann

Pagination Links