Title: Einf�hrung in Expertensysteme: Grundlagen, Anwendungen und Beispiele aus der elektrischen Energieversorgung, Author: Zbigniew A. Styczynski
Title: Wissensarten und ihre Darstellung: Beiträge aus Philosophie, Psychologie, Informatik und Linguistik, Author: Gerhard Heyer
Title: Fuzzy Logik: Theorie und Praxis 4. Dortmunder Fuzzy-Tage Dortmund, 6.-8. Juni 1994, Author: Bernd Reusch
Title: Kognitive Aspekte der Mensch-Computer-Interaktion: Workshop, München, 12.-13. April 1984, Author: Gerhard Dirlich
Title: Automated Theorem Proving, Author: Wolfgang Bibel
Title: Handbuch der Künstlichen Intelligenz, Author: Günther Görz
Title: KI:Text: Diskurse über KI-Textgeneratoren, Author: Gerhard Schreiber
Title: Hypermedia: Proceedings der Internationalen Hypermedia '93 Konferenz, Z�rich, 2./3. M�rz 1993, Author: H.P. Frei
Title: Die Polizei und ihre Unterstützung aus der Luft: Eine kriminalwissenschaftliche Untersuchung polizeilicher Befugnisse beim Einsatz Unbemannter Luftfahrtsysteme, Author: Julia Rippl
Title: Deutscher Multimedia Kongre� '96: Perspektiven multimedialer Kommunikation, Author: Ulrich Glowalla
Title: Proze�management: Modelle und Methoden, Author: Gïnter Schmidt
Title: Computational Intelligence: Probleme, Methoden und technische Anwendungen, Author: Andreas Kroll
Title: Künstliche Intelligenz und Wir: Stand, Nutzung und Herausforderungen der KI, Author: Frank Schmiedchen
Title: Wissen in Recht und Sprache - Viele Stimmen, vage Grenzen, Author: Duncker & Humblot
Title: Machtwechsel der Intelligenzen: Wie sich unser Miteinander durch k�nstliche Intelligenz ver�ndert, Author: Gïnter Cisek
Title: Digitale Rechenautomaten: Eine Einführung, Author: Rainer Klar
Title: Spielbaum-Suchverfahren, Author: Alexander Reinefeld
Title: EDV-Einsatz in Krankenanstalten, Author: Eike E. Dittel
Title: Verteilte Künstliche Intelligenz und kooperatives Arbeiten: 4. Internationaler GI-Kongreß Wissensbasierte Systeme München, 23.-24. Oktober 1991 Proceedings, Author: W. Brauer
Title: Operations Research und Wissenbasierte Systeme: Modelle, Konzepte, Perspektiven f�r betriebliche Anwendungen Ergebnisse der Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik der Deutschen Gesellschaft f�r Operations Research (DGOR), Author: Rainer Busch

Pagination Links