Title: Der mittelniederdeutsch-skandinavische Sprachkontakt zur Hansezeit (1300-1550), Author: Thorsten Schülke
Title: Der Runenstein von Eggja, Author: Nadine Knurr
Title: Odin und seine Rolle in der germanischen Götterwelt, Author: Franziska Drax
Title: Interkulturelle Wirtschaftskommunikation zwischen Deutschland und Norwegen: Eine Untersuchung von Sprache, Geschichte und Stereotypen, Author: Jenny Schulz
Title: Lilla rosa och långa leda - Eine Märchenanalyse nach Max Lüthi, Author: GRIN Verlag
Title: Die Frauenfiguren im Roman Müde Seelen von Arne Garborg: Welche Frauenfiguren treten in dem Roman Müde Seelen von Arne Garborg auf und wie lassen sie sich charakterisieren?, Author: Nina Ratavaara
Title: Artusepik im Spannungsfeld nordeuropäischer Sagas und mittelhochdeutschen Ritterromanen: Ein exemplarischer Vergleich des altisländischen 'Íven' und Hartmann von Aues 'Iwein', Author: Katja Kaiser
Title: Birgitta Birgersdotter - Die Frau Hinter der Heiligen, Author: Patricia Patkovszky
Title: Mary Wollstonecraft - Reisebriefe aus Südskandinavien, Author: Patricia Patkovszky
Title: Die völva und ihre Bedeutung in der Völuspá, Author: Marina Schauer
Title: Sprachpolitische Bestimmungen zur Integration von Einwanderern: Norwegen, Dänemark und Deutschland im Vergleich, Author: Bianca Saupe
Title: Stop making sense. - Erlend Loes Romane Naiv.Super. (1996) und L (1999), Author: Nora Pröfrock
Title: Deutsch-Isländisch Fahrzeuge/Farartæki Zweisprachiges Bildwörterbuch für Kinder, Author: Suzanne Carlson
Title: 1001+ Übungen Deutsch - Azerbaijani, Author: Gilad Soffer
Title: Deutsch-norwegische Wirtschaftsbeziehungen: unter besonderer Berücksichtigung der interkulturellen Kommunikation zwischen beiden Ländern, Author: Jenny Schulz
Title: Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz, Author: Anja Klein
Title: Emanuel Swedenborgs Himmel und Hölle im wissenschaftlichen Diskurs des 18. Jahrhunderts, Author: Heike Ewert
Title: Randnotizen und Sprecherwechsel in der Edda-Handschrift Codex Regius am Beispiel der Lokasenna, Author: Fabian Schwabe
Title: Über Henrik Ibsens Peer Gynt. Das dramatische Gedicht als modernes Identitätsdrama, Author: Lisa Lindner
Title: Der dänische Tänzer, Ballettmeister und Choreograph August Bournonville am Wiener Kärntnertortheater 1854-1856, Author: Victoria Elisabeth Tschiedl

Pagination Links