Title: Formale Gedichtanalyse - Henrik Ibsen: Lysræd, Author: Elena Holzheu
Title: Herman Bang: Am Weg: Eine erzähltheoretische Analyse der Hoffnungslosigkeit, Author: Elena Holzheu
Title: Berlin: Von der skandinavischen Hauptstadt zur skandinavischen Hauptstadt, Author: Norman Frick
Title: Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert., Author: Birgit George
Title: Deutsch-Isländisch Zahlen/Tölur Ein bilinguales Bild-Wörterbuch für Kinder, Author: Suzanne Carlson
Title: Die Snorra Edda als Quelle der nordischen Mythologie?: Quellenkritik an ausgewählten Beispielen, Author: Susanne Stäblein
Title: Der dänische Tänzer, Ballettmeister und Choreograph August Bournonville am Wiener Kärntnertortheater 1854-1856, Author: Victoria Elisabeth Tschiedl
Title: Der Spracherwerb bilingual russisch-norwegischer Kinder, Author: Jenny Schulz
Title: Randnotizen und Sprecherwechsel in der Edda-Handschrift Codex Regius am Beispiel der Lokasenna, Author: Fabian Schwabe
Title: Fehlerverhalten eines norwegischen DAF-Kurses, Author: Jenny Schulz
Title: Die Frauenfiguren im Roman Müde Seelen von Arne Garborg: Welche Frauenfiguren treten in dem Roman Müde Seelen von Arne Garborg auf und wie lassen sie sich charakterisieren?, Author: Nina Ratavaara
Title: Die wechselseitige Beziehung zwischen Henrik Ibsen und Edvard Munch, Author: Anna Keller
Title: Birgitta Birgersdotter - Die Frau Hinter der Heiligen, Author: Patricia Patkovszky
Title: Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit Dänemarks mit seinen Nachbarn im Vergleich der Region Sønderjylland-Schleswig und der Öresundsregion, Author: Georg Miebach
Title: Odin und die Menschenopfer in Sagas, Berichten und der Bibel, Author: Marina Schauer
Title: Das Schaffen Björk Viks in den 70er Jahren, Author: Bianca Saupe
Title: Die völva und ihre Bedeutung in der Völuspá, Author: Marina Schauer
Title: Die Lyrik Karin Boyes, Author: Katharina Werner
Title: Interkulturelle Wirtschaftskommunikation zwischen Deutschland und Norwegen: Eine Untersuchung von Sprache, Geschichte und Stereotypen, Author: Jenny Schulz
Title: Ibsen als Norweger und Europäer, Author: Nathalie Klepper

Pagination Links