Recht und Frieden in der Philosophie Kants: Akten des X. Internationalen Kant-Kongresses / Edition 1
Die fünf Bände enthalten die Hauptvorträge und eingeladene Beiträge der panels des X. Internationalen Kant-Kongresses, der 2005 in Sao Paolo stattfand.

1134091120
Recht und Frieden in der Philosophie Kants: Akten des X. Internationalen Kant-Kongresses / Edition 1
Die fünf Bände enthalten die Hauptvorträge und eingeladene Beiträge der panels des X. Internationalen Kant-Kongresses, der 2005 in Sao Paolo stattfand.

560.0 In Stock
Recht und Frieden in der Philosophie Kants: Akten des X. Internationalen Kant-Kongresses / Edition 1

Recht und Frieden in der Philosophie Kants: Akten des X. Internationalen Kant-Kongresses / Edition 1

Recht und Frieden in der Philosophie Kants: Akten des X. Internationalen Kant-Kongresses / Edition 1

Recht und Frieden in der Philosophie Kants: Akten des X. Internationalen Kant-Kongresses / Edition 1

Hardcover

$560.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 2-4 days.
    Not Eligible for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die fünf Bände enthalten die Hauptvorträge und eingeladene Beiträge der panels des X. Internationalen Kant-Kongresses, der 2005 in Sao Paolo stattfand.


Product Details

ISBN-13: 9783110183689
Publisher: De Gruyter
Publication date: 11/17/2008
Pages: 3617
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Valerio Rohden, Ricardo R. Terra und Guido A. de Almeida, Sociedade Kant Brasileira, Brasilien.

Table of Contents

Band 1: Hauptvorträge
Mario Caimi: Comments on the Conception of Imagination in the Critique of Pure Reason;
Bernd Dörflinger: Die Rolle der Gottesidee in Kants Konzeption des ethischen Gemeinwesens; Michel Fichant: L’Amphibologie des concepts de la réflexion: la fin de l’ontologie; José Arthur Giannotti: The Unveiling of Meaning; Paul Guyer: Proving Ourselves Free; Otfried Höffe: Kants universaler Kosmopolitismus; Jean-François Kervegan: Remarques sur la théorie kantienne de la normativité, en particulier juridique; Patricia Kitcher: Kant’s ‘I think’; Silvestro Marcucci: Le «savant» Kant âgé de trente ans; António Marques: Unity and Diversity of Transcendental Reflection in Kant; François Marty: L'être commun éthique, peuple de Dieu sous des lois morales. Sur le chemin de la paix perpétuelle; Claude Piché: Le concept de phénoménologie chez Kant et Reinhold; Valerio Rohden: Neue Überlegungen zu Kants Kritik an einem praktischen Solipsismus; Marcus Willaschek: Kant on the Necessity of Metaphysics; Howard Williams: Why Kant is not a Hobbesian
Band 2
Sektion I: Der vorkritische Kant
Sektion II: Kants theoretische Philosophie
Band 3
Sektion III: Kants praktische Philosophie
Sektion IV: Kants Ästhetik
Band 4
Sektion V: Kants Geschichtsphilosophie
Sektion VI: Kants Religionsphilosophie
Sektion VII: Kants Rechts-, Staats- und politische Philosophie
Band 5
Sektion VIII: Kants Anthropologie
Sektion IX: Kants Logik
Sektion X: Kants Opus postumum
Sektion XI: Kant und die zeitgenössische Kritik
Sektion XII: Kant und der deutsche Idealismus
Sektion XIII: Transformationen kantischer Philosophie
Sektion XIV: Kant im Kontext der Gegenwartsphilosophie

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews