Title: Überschüsse der Erfahrung: Grenzdimensionen des Ich nach Husserl / Edition 1, Author: Stefano Micali
Title: Der Mensch im Mythos: Untersuchungen über Ontotheologie, Anthropologie und Selbstbewußtseinsgeschichte in Schellings
Title: Phänomenales Bewußtsein als Problem für den Materialismus / Edition 1, Author: Alexander Staudacher
Title: Die Konstruktion des Endlichen: Schleiermachers Philosophie der Wechselwirkung / Edition 1, Author: Sarah Schmidt
Title: Apperzeption und Einbildungskraft: Die Auseinandersetzung mit der theoretischen Philosophie Kants in Fichtes früher Wissenschaftslehre / Edition 1, Author: Christian Hanewald
Title: Methodo scientifica pertractatum: Mos geometricus und Kalkülbegriff in der philosophischen Theorienbildung des 17. und 18. Jahrhunderts / Edition 1, Author: Hans W. Arndt
Title: Anthropologie und Ethik des Enhancements / Edition 1, Author: Jan-Christoph Heilinger
Title: Formen der Anschauung: Eine Philosophie der Mathematik / Edition 1, Author: Pirmin Stekeler-Weithofer
Title: Lied - Kirchenmusik - Predigt im Festgottesdienst Friedrich Schleiermachers: Zur Rekonstruktion seiner liturgischen Praxis / Edition 1, Author: Bernhard Schmidt
Title: Alte und Neue Logik: Vorlesung 1908/09 / Edition 1, Author: Edmund Husserl
Title: Wissenschaftsbegriff und Theologieverständnis: Eine Untersuchung zu Schleiermachers Dialektik / Edition 1, Author: Ingolf Hübner
Title: Das Spiel in der Ästhetik: Systematische Überlegungen zu Kants
Title: Wahrnehmung und Wissen bei Aristoteles: Zur epistemologischen Funktion der Wahrnehmung / Edition 1, Author: Stephan Herzberg
Title: Defending Einstein: Hans Reichenbach's Writings on Space, Time and Motion, Author: Hans Reichenbach
Title: Propositionaler Gehalt und diskursive Kontoführung: Eine Untersuchung zur Begründung der Sprachabhängigkeit intentionaler Zustände bei Brandom / Edition 1, Author: Sebastian Knell
Title: Metaphysik und Kritik: Festschrift für Manfred Baum zum 65. Geburtstag / Edition 1, Author: Sabine Doyé
Title: Regeln der Bedeutung: Zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte / Edition 1, Author: Fotis Jannidis
Title: Sprachreflexion der deutschen Frühromantik: Konzepte zwischen Universalpoesie und Grammatischen Kosmopolitismus. Mit lexikographischem Anhang / Edition 1, Author: Jochen A. Bär
Title: Kants Übergangskonzeption im Opus postumum: Zur Rolle des Nachlaßwerkes für die Grundlegung der empirischen Physik / Edition 1, Author: Dina Emundts
Title: Die Ontologie Franz Brentanos / Edition 1, Author: A. Chrudzimski

Pagination Links