Title: The Work of Art in the Age of Its Technological Reproducibility, and Other Writings on Media, Author: Walter Benjamin
Title: Einfuhrung in die Soziale Arbeit, Author: Kerstin Balkow
Title: Fluchtort Stadt: Explorationen in städtische Lebenslagen und Praktiken der Ortsaneignung von Geflüchteten, Author: Mariam Arouna
Title: Grimms Marchen Kinder und Hausmarchen, Author: Brothers Grimm
Title: Praxishandbuch Nachhaltige Produktentwicklung: Ein Leitfaden mit Tipps zur Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Produkte, Author: Ulrich Scholz
Title: �ffentliche Soziologie in Aktion: 72 Stunden Stadtplanung zum Mitmachen, Author: Robert Jende
Title: Fluchtmigrationsforschung im Aufbruch: Methodologische und methodische Reflexionen, Author: Birgit Behrensen
Title: Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft II, Author: Ludger Kolhoff
Title: CSR und Social Enterprise: Beeinflussungsprozesse und effektives Schnittstellenmanagement, Author: Alexander Kraemer
Title: Nietzsche: Die Dynamik der Willen zur Macht und die ewige Wiederkehr / Edition 2, Author: Günter Abel
Title: Mobilität und Verkehrssicherheit im Alter / Edition 1, Author: Wolfgang von Renteln-Kruse
Title: Literatursoziologie: Grundlagen, Problemstellungen und Theorien, Author: Christine Magerski
Title: Schlüsselkompetenzen spielend trainieren: Teamspiele von A-Z mit wissenschaftlicher Hinführung, Geschichte, Hintergrund / Edition 2, Author: Anne Brunner
Title: Dulcissima aequora: Wasserbewirtschaftung und Hydrotechnik der Terme Suburbane in Pompeii, Author: H Manderscheid
Title: Bauen mit Sinn: Schritte zu einer Philosophie der Architektur, Author: Christian Illies
Title: Vom Vortrag zum Sachbuch: Tipps von der Konzeptarbeit bis zur Buchvermarktung, Author: Natascha Miljkovic
Title: Christliche Araber vor dem Islam: Verbreitung und konfessionelle Zugehorigkeit. Eine Hinfuhrung, Author: T Hainthaler
Title: Die Regeln des Spiels: Programm und Spielplan-Gestaltung im Theater, Author: Thomas Schmidt
Title: Sozialisation und Soziale Arbeit: Studienbuch zu Theorie, Empirie und Praxis, Author: Tanja Grendel
Title: Punkkultur - Ordnungen radikalen Andersseins, Author: Henning Wellmann

Pagination Links