Abruzzen Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Sabine Becht und Sven Talaron tauchen mit Ihnen im Reiseführer "Abruzzen" in der fünften Auflage tief in die mittelitalienische Region ein. 312 Seiten sind prall gefüllt mit 181 Farbfotos und akribisch recherchierten Informationen. Die Geheimtipps der Autoren verraten ganz besondere Highlights - alle für Sie vor Ort ausprobiert. 15 Karten inklusive Übersichtskarte von L'Aquila und den Abruzzen (ital.: Abruzzo) verschaffen Ihnen optimalen Überblick.
Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays im Buch vermitteln interessantes Hintergrundwissen. In-italy.de schreibt: "Einer der ausführlichsten Abruzzen-Reiseführer, der aktuell zu haben ist." Das Outdoor-Handbuch: "Der einzig wirklich brauchbare (...) Reiseführer [zur Region Abruzzen] auf dem deutschen Markt."

Die Abruzzen in der Übersicht

Das Gran-Sasso-Massiv mit den Gipfeln Corno Grande und Corno Piccolo sowie dem Monte Corvo und Monte Camicio überragt imposant die Provinz-Hauptstadt Teramo. Das Gebirge ist auch markanter Hintergrund von 50 Kilometern Küste mit feinsandigen Badestränden im gut erschlossenen Norden der Region. Corno Grande ist mit 2.912 Metern Höhe übrigens der höchste Gipfel im Apennin. L'Aquila, Hauptstadt der Abruzzen, liegt am Fuße des Gran Sasso. Sehenswert sind hier besonders: Basilica di San Bernardino aus dem 16. Jahrhundert sowie das Museo Nazionale d'Abruzzo mit Stücken aus dem 12. Jahrhundert!
Wanderungen durch das Aterno-Tal und die Hochebene Campo Imperatore lassen Sie die Region hautnah erleben. In pittoresken Bergdörfern steht die Zeit still. Marsica und Piana del Fucino mit dem Hauptort Pescasséroli grenzen an den waldreichen Abruzzen-Nationalpark, der Bären, Wölfe, Luchse und Gämse beherbergt. Seit Jahrhunderten ist der majestätische Maremmen-Abruzzen-Schäferhund loyaler Begleiter der Hirten und Schäfer.
Wirtschaftliches Zentrum ist die an der Adria-Küste gelegene Stadt Pescara, Heimat sehenswerter Museen. Auf römischen Spuren wandern sie in Chieti und Sulmona. Herrliche Landschaften bietet der Nationalpark Majella mit einigen der schönsten Dörfer der Abruzzen. Südlich von Pescara liegt die Costa dei Trabocchi.
Der Badeort Vasto bezaubert mit malerischer Altstadt hoch über dem Meer. Auch in Tremoli thront die Altstadt über den Wassern. Das Landesinnere im Süden begeistert Naturliebhaber und Individualreisende gleichermaßen: Entschleunigung total beim Wandern durch fast menschenleere Weite.

1123140460
Abruzzen Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Sabine Becht und Sven Talaron tauchen mit Ihnen im Reiseführer "Abruzzen" in der fünften Auflage tief in die mittelitalienische Region ein. 312 Seiten sind prall gefüllt mit 181 Farbfotos und akribisch recherchierten Informationen. Die Geheimtipps der Autoren verraten ganz besondere Highlights - alle für Sie vor Ort ausprobiert. 15 Karten inklusive Übersichtskarte von L'Aquila und den Abruzzen (ital.: Abruzzo) verschaffen Ihnen optimalen Überblick.
Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays im Buch vermitteln interessantes Hintergrundwissen. In-italy.de schreibt: "Einer der ausführlichsten Abruzzen-Reiseführer, der aktuell zu haben ist." Das Outdoor-Handbuch: "Der einzig wirklich brauchbare (...) Reiseführer [zur Region Abruzzen] auf dem deutschen Markt."

Die Abruzzen in der Übersicht

Das Gran-Sasso-Massiv mit den Gipfeln Corno Grande und Corno Piccolo sowie dem Monte Corvo und Monte Camicio überragt imposant die Provinz-Hauptstadt Teramo. Das Gebirge ist auch markanter Hintergrund von 50 Kilometern Küste mit feinsandigen Badestränden im gut erschlossenen Norden der Region. Corno Grande ist mit 2.912 Metern Höhe übrigens der höchste Gipfel im Apennin. L'Aquila, Hauptstadt der Abruzzen, liegt am Fuße des Gran Sasso. Sehenswert sind hier besonders: Basilica di San Bernardino aus dem 16. Jahrhundert sowie das Museo Nazionale d'Abruzzo mit Stücken aus dem 12. Jahrhundert!
Wanderungen durch das Aterno-Tal und die Hochebene Campo Imperatore lassen Sie die Region hautnah erleben. In pittoresken Bergdörfern steht die Zeit still. Marsica und Piana del Fucino mit dem Hauptort Pescasséroli grenzen an den waldreichen Abruzzen-Nationalpark, der Bären, Wölfe, Luchse und Gämse beherbergt. Seit Jahrhunderten ist der majestätische Maremmen-Abruzzen-Schäferhund loyaler Begleiter der Hirten und Schäfer.
Wirtschaftliches Zentrum ist die an der Adria-Küste gelegene Stadt Pescara, Heimat sehenswerter Museen. Auf römischen Spuren wandern sie in Chieti und Sulmona. Herrliche Landschaften bietet der Nationalpark Majella mit einigen der schönsten Dörfer der Abruzzen. Südlich von Pescara liegt die Costa dei Trabocchi.
Der Badeort Vasto bezaubert mit malerischer Altstadt hoch über dem Meer. Auch in Tremoli thront die Altstadt über den Wassern. Das Landesinnere im Süden begeistert Naturliebhaber und Individualreisende gleichermaßen: Entschleunigung total beim Wandern durch fast menschenleere Weite.

20.99 In Stock
Abruzzen Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

Abruzzen Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

Abruzzen Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

Abruzzen Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

eBook5. Auflage 2023 (5. Auflage 2023)

$20.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Sabine Becht und Sven Talaron tauchen mit Ihnen im Reiseführer "Abruzzen" in der fünften Auflage tief in die mittelitalienische Region ein. 312 Seiten sind prall gefüllt mit 181 Farbfotos und akribisch recherchierten Informationen. Die Geheimtipps der Autoren verraten ganz besondere Highlights - alle für Sie vor Ort ausprobiert. 15 Karten inklusive Übersichtskarte von L'Aquila und den Abruzzen (ital.: Abruzzo) verschaffen Ihnen optimalen Überblick.
Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays im Buch vermitteln interessantes Hintergrundwissen. In-italy.de schreibt: "Einer der ausführlichsten Abruzzen-Reiseführer, der aktuell zu haben ist." Das Outdoor-Handbuch: "Der einzig wirklich brauchbare (...) Reiseführer [zur Region Abruzzen] auf dem deutschen Markt."

Die Abruzzen in der Übersicht

Das Gran-Sasso-Massiv mit den Gipfeln Corno Grande und Corno Piccolo sowie dem Monte Corvo und Monte Camicio überragt imposant die Provinz-Hauptstadt Teramo. Das Gebirge ist auch markanter Hintergrund von 50 Kilometern Küste mit feinsandigen Badestränden im gut erschlossenen Norden der Region. Corno Grande ist mit 2.912 Metern Höhe übrigens der höchste Gipfel im Apennin. L'Aquila, Hauptstadt der Abruzzen, liegt am Fuße des Gran Sasso. Sehenswert sind hier besonders: Basilica di San Bernardino aus dem 16. Jahrhundert sowie das Museo Nazionale d'Abruzzo mit Stücken aus dem 12. Jahrhundert!
Wanderungen durch das Aterno-Tal und die Hochebene Campo Imperatore lassen Sie die Region hautnah erleben. In pittoresken Bergdörfern steht die Zeit still. Marsica und Piana del Fucino mit dem Hauptort Pescasséroli grenzen an den waldreichen Abruzzen-Nationalpark, der Bären, Wölfe, Luchse und Gämse beherbergt. Seit Jahrhunderten ist der majestätische Maremmen-Abruzzen-Schäferhund loyaler Begleiter der Hirten und Schäfer.
Wirtschaftliches Zentrum ist die an der Adria-Küste gelegene Stadt Pescara, Heimat sehenswerter Museen. Auf römischen Spuren wandern sie in Chieti und Sulmona. Herrliche Landschaften bietet der Nationalpark Majella mit einigen der schönsten Dörfer der Abruzzen. Südlich von Pescara liegt die Costa dei Trabocchi.
Der Badeort Vasto bezaubert mit malerischer Altstadt hoch über dem Meer. Auch in Tremoli thront die Altstadt über den Wassern. Das Landesinnere im Süden begeistert Naturliebhaber und Individualreisende gleichermaßen: Entschleunigung total beim Wandern durch fast menschenleere Weite.


Product Details

ISBN-13: 9783966852517
Publisher: Michael Müller Verlag
Publication date: 09/01/2023
Series: MM-Reiseführer
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 312
File size: 37 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Sabine Becht

Geboren in Wiesbaden, studierte in Bamberg Amerikanistik und Kommunikationswissenschaft. Schon in ihren Semesterferien war sie für den Michael Müller Verlag in Griechenland unterwegs, bevor sie 1997 mit "Tunesien" ihren ersten eigenen Reiseführer schrieb. Den gibt es zwar nicht mehr, dafür aber diverse zu Italien (Rom, Piemont, Ligurien, Elba etc.), zu den griechischen Inseln (Kefalonia & Ithaka), zu Mecklenburg-Vorpommern und zu Österreich.

Sven Talaron
Geboren am Rand des Fichtelgebirges und schon früh mit einer gehörigen Portion Fernweh nach Bergen und Meer ausgestattet. Begann nach dem Studium (Geschichte und Germanistik) für den Michael Müller Verlag zu arbeiten. Autor diverser Reiseführer zu Italien (Abruzzen und Ligurien), Griechenland (Kefalonia & Ithaka), Mecklenburg-Vorpommern (Ostseeküste und Seenplatte) und Österreich (Kärnten).
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews