Alfred Hugenberg: Wilhelminische Generation und burokratische Herrschaft im Deutschen Kaiserreich (1865-1914)
Herr uber Presse und Film, Grosskapitalist, Reaktionar, Hitlers "Steigbugelhalter": Wenige Personen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts verschwinden derart hinter einem Schablonen-Wall negativer Zuschreibungen wie Alfred Hugenberg. Diese Teilbiographie wendet sich Hugenberg in seiner pragenden Lebensphase zu, um ihn statt zu typisieren zu begreifen, ohne ihn dabei schonzureden. Im Deutschen Kaiserreich lagen alle Voraussetzungen fur seinen spateren Politik- und Unternehmensstil. In dieser Zeitspanne gelang ihm ein beispielloser Aufstieg an die Spitze des grossten deutschen Industrieunternehmens und er legte die Grundsteine seines Medienimperiums. Zwar sass Hugenberg nicht an den Hebeln der Macht. Dennoch war er so in der Lage, mittels burokratischer Herrschaft seine radikalnationalistischen Positionen im Deutschen Kaiserreich in die Tat umzusetzen. Michael Schellhorn beleuchtet dabei in dieser Arbeit Hugenbergs Methode und seine Uberzeugungen. Zugleich beinhaltete diese Zeitspanne aber schon im Kern die Ursachen seines spateren Scheiterns als DNVP-Vorsitzender. Die Arbeit verortet Hugenberg zudem in seinem generationellen Zusammenhang. Er verstand sich als Angehoriger einer "wilhelminischen Generation", die sich - Ansporn und Burde in gleichem Masse - selbst ermachtigte, das Deutsche Reich zur Weltgeltung zu fuhren.
1147016026
Alfred Hugenberg: Wilhelminische Generation und burokratische Herrschaft im Deutschen Kaiserreich (1865-1914)
Herr uber Presse und Film, Grosskapitalist, Reaktionar, Hitlers "Steigbugelhalter": Wenige Personen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts verschwinden derart hinter einem Schablonen-Wall negativer Zuschreibungen wie Alfred Hugenberg. Diese Teilbiographie wendet sich Hugenberg in seiner pragenden Lebensphase zu, um ihn statt zu typisieren zu begreifen, ohne ihn dabei schonzureden. Im Deutschen Kaiserreich lagen alle Voraussetzungen fur seinen spateren Politik- und Unternehmensstil. In dieser Zeitspanne gelang ihm ein beispielloser Aufstieg an die Spitze des grossten deutschen Industrieunternehmens und er legte die Grundsteine seines Medienimperiums. Zwar sass Hugenberg nicht an den Hebeln der Macht. Dennoch war er so in der Lage, mittels burokratischer Herrschaft seine radikalnationalistischen Positionen im Deutschen Kaiserreich in die Tat umzusetzen. Michael Schellhorn beleuchtet dabei in dieser Arbeit Hugenbergs Methode und seine Uberzeugungen. Zugleich beinhaltete diese Zeitspanne aber schon im Kern die Ursachen seines spateren Scheiterns als DNVP-Vorsitzender. Die Arbeit verortet Hugenberg zudem in seinem generationellen Zusammenhang. Er verstand sich als Angehoriger einer "wilhelminischen Generation", die sich - Ansporn und Burde in gleichem Masse - selbst ermachtigte, das Deutsche Reich zur Weltgeltung zu fuhren.
115.0 In Stock
Alfred Hugenberg: Wilhelminische Generation und burokratische Herrschaft im Deutschen Kaiserreich (1865-1914)

Alfred Hugenberg: Wilhelminische Generation und burokratische Herrschaft im Deutschen Kaiserreich (1865-1914)

by Michael Schellhorn
Alfred Hugenberg: Wilhelminische Generation und burokratische Herrschaft im Deutschen Kaiserreich (1865-1914)

Alfred Hugenberg: Wilhelminische Generation und burokratische Herrschaft im Deutschen Kaiserreich (1865-1914)

by Michael Schellhorn

Hardcover(1. Auflage 2025)

$115.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Herr uber Presse und Film, Grosskapitalist, Reaktionar, Hitlers "Steigbugelhalter": Wenige Personen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts verschwinden derart hinter einem Schablonen-Wall negativer Zuschreibungen wie Alfred Hugenberg. Diese Teilbiographie wendet sich Hugenberg in seiner pragenden Lebensphase zu, um ihn statt zu typisieren zu begreifen, ohne ihn dabei schonzureden. Im Deutschen Kaiserreich lagen alle Voraussetzungen fur seinen spateren Politik- und Unternehmensstil. In dieser Zeitspanne gelang ihm ein beispielloser Aufstieg an die Spitze des grossten deutschen Industrieunternehmens und er legte die Grundsteine seines Medienimperiums. Zwar sass Hugenberg nicht an den Hebeln der Macht. Dennoch war er so in der Lage, mittels burokratischer Herrschaft seine radikalnationalistischen Positionen im Deutschen Kaiserreich in die Tat umzusetzen. Michael Schellhorn beleuchtet dabei in dieser Arbeit Hugenbergs Methode und seine Uberzeugungen. Zugleich beinhaltete diese Zeitspanne aber schon im Kern die Ursachen seines spateren Scheiterns als DNVP-Vorsitzender. Die Arbeit verortet Hugenberg zudem in seinem generationellen Zusammenhang. Er verstand sich als Angehoriger einer "wilhelminischen Generation", die sich - Ansporn und Burde in gleichem Masse - selbst ermachtigte, das Deutsche Reich zur Weltgeltung zu fuhren.

Product Details

ISBN-13: 9783525303320
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication date: 04/14/2025
Series: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften , #115
Edition description: 1. Auflage 2025
Pages: 788
Product dimensions: 6.06(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews