Allgemeines Verwaltungsrecht (Gutachtenleitfaden Niedersachsen)
Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser kurze Leitfaden zur Fallbearbeitung im allgemeinen Verwaltungsrecht entstand aus der Erfahrung, dass es beim Studium des Verwaltungsrechts relativ lange dauert, bis der Lernende einen einigermaßen umfassenden Überblick über die Thematik hat. Oft wird Verwaltungsrecht entweder zu akademisch, ohne Blick auf die praktischen Details, oder aber zu detailverliebt und ohne Blick für das „große Ganze“ vermittelt. Bei einem ehrlichen Blick auf die Anforderungen des Studiums des Verwaltungsrechts wird allerdings klar, worum es bei der Vermittlung in erster Linie gehen muss: Um die Vorbereitung der Lernenden auf anstehende Klausuren und Prüfungsleistungen. Alles andere ist für den Lernenden angesichts des knappen Faktors Zeit im Studium meist Zinnober, auf den man im Zweifelsfall muss. Mit diesem Kompendium soll daher versucht werden, die Grundlagen des Verwaltungsrechts klausurenorientiert weiterzugeben. Zu diesem Zweck werden neben den absoluten Grundlagen wie Verwaltungsakt (VA) und einer Beispielformulierung zur Ermessensprüfung verschiedene Aufbaumuster und Rohgutachten vorgestellt. Das Kompendium enthält einige Standard- Ermächtigungsgrundlagen mit einem Rohgutachten sowie ein Rohgutachten zur Thematik Rücknahme und Widerruf eines VA. Abschließend soll die Kausurvorbereitung durch einige Beispielfälle abgerundet werden, zu denen Lösungsskizzen zusammengestellt wurden. Letztlich erreicht werden soll durch dieses Kompendium, dass der Lernende einen Überblick über das allgemeine Verwaltungsrecht erhält und einen Eindruck bekommt, was in einer Falllösung von ihm verlangt wird.
1148364305
Allgemeines Verwaltungsrecht (Gutachtenleitfaden Niedersachsen)
Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser kurze Leitfaden zur Fallbearbeitung im allgemeinen Verwaltungsrecht entstand aus der Erfahrung, dass es beim Studium des Verwaltungsrechts relativ lange dauert, bis der Lernende einen einigermaßen umfassenden Überblick über die Thematik hat. Oft wird Verwaltungsrecht entweder zu akademisch, ohne Blick auf die praktischen Details, oder aber zu detailverliebt und ohne Blick für das „große Ganze“ vermittelt. Bei einem ehrlichen Blick auf die Anforderungen des Studiums des Verwaltungsrechts wird allerdings klar, worum es bei der Vermittlung in erster Linie gehen muss: Um die Vorbereitung der Lernenden auf anstehende Klausuren und Prüfungsleistungen. Alles andere ist für den Lernenden angesichts des knappen Faktors Zeit im Studium meist Zinnober, auf den man im Zweifelsfall muss. Mit diesem Kompendium soll daher versucht werden, die Grundlagen des Verwaltungsrechts klausurenorientiert weiterzugeben. Zu diesem Zweck werden neben den absoluten Grundlagen wie Verwaltungsakt (VA) und einer Beispielformulierung zur Ermessensprüfung verschiedene Aufbaumuster und Rohgutachten vorgestellt. Das Kompendium enthält einige Standard- Ermächtigungsgrundlagen mit einem Rohgutachten sowie ein Rohgutachten zur Thematik Rücknahme und Widerruf eines VA. Abschließend soll die Kausurvorbereitung durch einige Beispielfälle abgerundet werden, zu denen Lösungsskizzen zusammengestellt wurden. Letztlich erreicht werden soll durch dieses Kompendium, dass der Lernende einen Überblick über das allgemeine Verwaltungsrecht erhält und einen Eindruck bekommt, was in einer Falllösung von ihm verlangt wird.
9.29 In Stock
Allgemeines Verwaltungsrecht (Gutachtenleitfaden Niedersachsen)

Allgemeines Verwaltungsrecht (Gutachtenleitfaden Niedersachsen)

by GRIN Verlag
Allgemeines Verwaltungsrecht (Gutachtenleitfaden Niedersachsen)

Allgemeines Verwaltungsrecht (Gutachtenleitfaden Niedersachsen)

by GRIN Verlag

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$9.29 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser kurze Leitfaden zur Fallbearbeitung im allgemeinen Verwaltungsrecht entstand aus der Erfahrung, dass es beim Studium des Verwaltungsrechts relativ lange dauert, bis der Lernende einen einigermaßen umfassenden Überblick über die Thematik hat. Oft wird Verwaltungsrecht entweder zu akademisch, ohne Blick auf die praktischen Details, oder aber zu detailverliebt und ohne Blick für das „große Ganze“ vermittelt. Bei einem ehrlichen Blick auf die Anforderungen des Studiums des Verwaltungsrechts wird allerdings klar, worum es bei der Vermittlung in erster Linie gehen muss: Um die Vorbereitung der Lernenden auf anstehende Klausuren und Prüfungsleistungen. Alles andere ist für den Lernenden angesichts des knappen Faktors Zeit im Studium meist Zinnober, auf den man im Zweifelsfall muss. Mit diesem Kompendium soll daher versucht werden, die Grundlagen des Verwaltungsrechts klausurenorientiert weiterzugeben. Zu diesem Zweck werden neben den absoluten Grundlagen wie Verwaltungsakt (VA) und einer Beispielformulierung zur Ermessensprüfung verschiedene Aufbaumuster und Rohgutachten vorgestellt. Das Kompendium enthält einige Standard- Ermächtigungsgrundlagen mit einem Rohgutachten sowie ein Rohgutachten zur Thematik Rücknahme und Widerruf eines VA. Abschließend soll die Kausurvorbereitung durch einige Beispielfälle abgerundet werden, zu denen Lösungsskizzen zusammengestellt wurden. Letztlich erreicht werden soll durch dieses Kompendium, dass der Lernende einen Überblick über das allgemeine Verwaltungsrecht erhält und einen Eindruck bekommt, was in einer Falllösung von ihm verlangt wird.

Product Details

ISBN-13: 9783640543083
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 02/19/2010
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 45
File size: 405 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews