Altern mit Stigma: Gesellschaftliche und psychosoziale Perspektiven des �lterwerdens in stigmatisierten Lebenskontexten
Erstmals im deutschsprachigen Raum wird die Lebenswirklichkeit von Menschen, deren Älterwerden mit gesundheitlichen und gesellschaftlichen Stigmata verbunden ist, systematisch in den Blick genommen. Menschen mit Migrationshintergrund oder Behinderung, mit chronischen Erkrankungen wie HIV/Aids, mit langjähriger Drogen- oder Psychoseerfahrung, schwul, lesbisch oder trans* lebende Menschen weisen im Alter aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer stigmatisierten Gruppe spezifische psychosoziale Bedarfe auf. In dem Sammelband werden diese Bedarfe anhand aktueller Forschungs- und Praxisbefunde adressiert und innovative Perspektiven eines selbstbestimmten Alterns aufgezeigt.

1143133818
Altern mit Stigma: Gesellschaftliche und psychosoziale Perspektiven des �lterwerdens in stigmatisierten Lebenskontexten
Erstmals im deutschsprachigen Raum wird die Lebenswirklichkeit von Menschen, deren Älterwerden mit gesundheitlichen und gesellschaftlichen Stigmata verbunden ist, systematisch in den Blick genommen. Menschen mit Migrationshintergrund oder Behinderung, mit chronischen Erkrankungen wie HIV/Aids, mit langjähriger Drogen- oder Psychoseerfahrung, schwul, lesbisch oder trans* lebende Menschen weisen im Alter aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer stigmatisierten Gruppe spezifische psychosoziale Bedarfe auf. In dem Sammelband werden diese Bedarfe anhand aktueller Forschungs- und Praxisbefunde adressiert und innovative Perspektiven eines selbstbestimmten Alterns aufgezeigt.

84.99 In Stock
Altern mit Stigma: Gesellschaftliche und psychosoziale Perspektiven des �lterwerdens in stigmatisierten Lebenskontexten

Altern mit Stigma: Gesellschaftliche und psychosoziale Perspektiven des �lterwerdens in stigmatisierten Lebenskontexten

Altern mit Stigma: Gesellschaftliche und psychosoziale Perspektiven des �lterwerdens in stigmatisierten Lebenskontexten

Altern mit Stigma: Gesellschaftliche und psychosoziale Perspektiven des �lterwerdens in stigmatisierten Lebenskontexten

Paperback(1. Aufl. 2022)

$84.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Erstmals im deutschsprachigen Raum wird die Lebenswirklichkeit von Menschen, deren Älterwerden mit gesundheitlichen und gesellschaftlichen Stigmata verbunden ist, systematisch in den Blick genommen. Menschen mit Migrationshintergrund oder Behinderung, mit chronischen Erkrankungen wie HIV/Aids, mit langjähriger Drogen- oder Psychoseerfahrung, schwul, lesbisch oder trans* lebende Menschen weisen im Alter aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer stigmatisierten Gruppe spezifische psychosoziale Bedarfe auf. In dem Sammelband werden diese Bedarfe anhand aktueller Forschungs- und Praxisbefunde adressiert und innovative Perspektiven eines selbstbestimmten Alterns aufgezeigt.


Product Details

ISBN-13: 9783658372156
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 10/22/2022
Edition description: 1. Aufl. 2022
Pages: 261
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Phil C. Langer ist Professor für Sozialpsychologie und Sozialpsychiatrie an der International Psychoanalytic University Berlin sowie assoziiertes Mitglied am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin und am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Dr. Jochen Drewes ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Public Health der Freie Universität Berlin.

Daniel Schaarenberg studierte Germanistik und Erziehungswissenschaften und ist in der interkulturellen Bildung tätig.

Table of Contents

Einführung.- Lesben und Alter.- Trans*Menschen und Alter.- Schwule und Alter.- Psychische Erkrankungen im Alter.- Behinderung im Alter.- Drogennutzer*innen und Alter.- HIV-Positive und Alter.- Migrationshintergrund und Alter.- Perspektiven gelingenden Alterns.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews