×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

August Bebel: Aus Meinem Leben. Autobiographie in Drei Teilen. Dritter Teil
by August BebelAugust Bebel
Paperback
USD
44.99
$44.99
Choose Expedited Shipping at checkout for guaranteed delivery by Thursday, February 21
3 New & Used from
$33.16 in
Marketplace
Overview
'Bebel auf seinem Höhepunkt. Nie trat seine Unbeugsamkeit und Klarheit stärker hervor.' (Karl Kautsky, aus dem Nachwort)
August Bebel war einer der Begründer der organisierten sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland und Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).
Der dritte und Teil von Bebels Autobiographie beschreibt seinen Kampf gegen das Sozialistengesetz, den er nicht hat zuendeführen können. Angereichert mit Originalbriefen insbesondere an seinen Freund Friedrich Engels, bietet dieser nie vollendete letzte Teil den wohl eindrucksvollsten Einblick in die Welt des großen Politikers.
August Bebel war einer der Begründer der organisierten sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland und Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).
Der dritte und Teil von Bebels Autobiographie beschreibt seinen Kampf gegen das Sozialistengesetz, den er nicht hat zuendeführen können. Angereichert mit Originalbriefen insbesondere an seinen Freund Friedrich Engels, bietet dieser nie vollendete letzte Teil den wohl eindrucksvollsten Einblick in die Welt des großen Politikers.
ADVERTISEMENT
Product Details
ISBN-13: | 9783863474423 |
---|---|
Publisher: | Severus |
Publication date: | 04/16/2013 |
Pages: | 226 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x 0.52(d) |
Customer Reviews
Most Helpful Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Albert Eberhard Friedrich Schäffle (1831-1903) war Volkswirtschaftler, Soziologe und Publizist. In diesen Schriften, die erstmals ...
Albert Eberhard Friedrich Schäffle (1831-1903) war Volkswirtschaftler, Soziologe und Publizist. In diesen Schriften, die erstmals
1905 veröffentlicht wurden, erzählt Schäffle aus seiner Kindheit, von seinen Erfahrungen als Heranwachsender, von seinem beruflichen Aufstieg, von Freundschaften und ...
„Almost all the celebrated capitals of the ancient kingdoms in Europe, western Asia and India, ...
„Almost all the celebrated capitals of the ancient kingdoms in Europe, western Asia and India,
have been the subject of more or less extensive critical investigation by European antiquaries, and bulky works have been published relating to these matters. But ...
„Schwierigkeiten! Manche muss musst du innerlich bekämpfen, andere lösen sich unter der Arbeit. Nur nicht ...
„Schwierigkeiten! Manche muss musst du innerlich bekämpfen, andere lösen sich unter der Arbeit. Nur nicht
sitzen und darauf warten, die Lösung kommt nicht von selbst!Die Hamburger Schriftstellerin Charitas Bischoff (1848-1925) erzählt in ihrer Autobiographie aus ihrem schicksalhaften ...
„Pfeilschnell schoß mein Schiff, durchschnitt die Fluten der Bila, und immer schneller näherten wir uns ...
„Pfeilschnell schoß mein Schiff, durchschnitt die Fluten der Bila, und immer schneller näherten wir uns
dem kleinen malaiischen Hafen und der Landungsbrücke von Djawi-Djawi. Auf meinen Befehl jauchzte die Sirene meines Schiffes, verkündete meine Ankunft und erfüllte den kleinen Ort ...
Das ist der Fluch, der auf unserer jungen deutschen Literatur lastet, dass wir Dichter viel ...
Das ist der Fluch, der auf unserer jungen deutschen Literatur lastet, dass wir Dichter viel
zu literarisch sind. Wir kennen keine anderen Fragen und Probleme als solche, die unter Schriftstellern und Gelehrten auftauchen. - AlwaNachdem Lulu mit Hilfe der Gräfin ...
„Der Stock regiert die WeltBereits zu Lebzeiten machte er sich mächtige Feinde, dennoch verkauften sich ...
„Der Stock regiert die WeltBereits zu Lebzeiten machte er sich mächtige Feinde, dennoch verkauften sich
seine Werke millionenfach: In dem Nachfolgewerk zu seinem großen Erfolg „Pfaffenspiegel(ebenfalls SEVERUS Verlag erschienen) schildert Otto von Corvin, Züchtigung und Prügel ...
„Als ich zur Universität abging, schrieben die wackeren Lehrer Rühmliches [...] in das Schulzeugnis; sie ...
„Als ich zur Universität abging, schrieben die wackeren Lehrer Rühmliches [...] in das Schulzeugnis; sie
waren, wie ich selbst, der Meinung, daß ich auf den gebahnten Wegen der klassischen Philologie fortgehen würde. Doch es kam anders.Gustav Freytag (1816-1895) erzählt in ...
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen ...
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen
des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils ...