"Bloody Sunday" - Planung einer Unterrichtsstunde anhand des konstruktivistischen Ansatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Paderborn (Erziehugswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar: Didaktische Ansätze im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Bezug auf die in der Veranstaltung „Didaktische Ansätze im Vergleich“ im Sommersemester 2007 durchgeführte Simulation einer Unterrichtsstunde mit dem Thema „Bloody Sunday“ soll im Rahmen dieser Arbeit die Unterrichtsplanung für dieses Thema anhand des konstruktivistischen Ansatzes nach Reich (2006) neu entwickelt werden. Dazu werde ich zunächst den konstruktivistischen Ansatz kurz darstellen und darauf aufbauend die Unterrichtsstunde „Bloody Sunday“ nach konstruktivistischen Aspekten planen. Diese Darstellungen dienen wiederum als Grundlage für einen Vergleich des konstruktivistischen Modells mit der im Rahmen des Seminars entwickelten komponentenbezogenen Unterrichtsvorbereitung.
1102788674
"Bloody Sunday" - Planung einer Unterrichtsstunde anhand des konstruktivistischen Ansatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Paderborn (Erziehugswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar: Didaktische Ansätze im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Bezug auf die in der Veranstaltung „Didaktische Ansätze im Vergleich“ im Sommersemester 2007 durchgeführte Simulation einer Unterrichtsstunde mit dem Thema „Bloody Sunday“ soll im Rahmen dieser Arbeit die Unterrichtsplanung für dieses Thema anhand des konstruktivistischen Ansatzes nach Reich (2006) neu entwickelt werden. Dazu werde ich zunächst den konstruktivistischen Ansatz kurz darstellen und darauf aufbauend die Unterrichtsstunde „Bloody Sunday“ nach konstruktivistischen Aspekten planen. Diese Darstellungen dienen wiederum als Grundlage für einen Vergleich des konstruktivistischen Modells mit der im Rahmen des Seminars entwickelten komponentenbezogenen Unterrichtsvorbereitung.
0.0 In Stock
Bloody Sunday - Planung einer Unterrichtsstunde anhand des konstruktivistischen Ansatzes

"Bloody Sunday" - Planung einer Unterrichtsstunde anhand des konstruktivistischen Ansatzes

by Sina Weber
Bloody Sunday - Planung einer Unterrichtsstunde anhand des konstruktivistischen Ansatzes

"Bloody Sunday" - Planung einer Unterrichtsstunde anhand des konstruktivistischen Ansatzes

by Sina Weber

eBook1. Auflage (1. Auflage)

FREE

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Paderborn (Erziehugswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar: Didaktische Ansätze im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Bezug auf die in der Veranstaltung „Didaktische Ansätze im Vergleich“ im Sommersemester 2007 durchgeführte Simulation einer Unterrichtsstunde mit dem Thema „Bloody Sunday“ soll im Rahmen dieser Arbeit die Unterrichtsplanung für dieses Thema anhand des konstruktivistischen Ansatzes nach Reich (2006) neu entwickelt werden. Dazu werde ich zunächst den konstruktivistischen Ansatz kurz darstellen und darauf aufbauend die Unterrichtsstunde „Bloody Sunday“ nach konstruktivistischen Aspekten planen. Diese Darstellungen dienen wiederum als Grundlage für einen Vergleich des konstruktivistischen Modells mit der im Rahmen des Seminars entwickelten komponentenbezogenen Unterrichtsvorbereitung.

Product Details

ISBN-13: 9783640148066
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 08/28/2008
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 37
File size: 411 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews