Das Kloster bei Sendomir / Der arme Spielmann: Zwei Erzählungen

Franz Grillparzer: Das Kloster bei Sendomir / Der arme Spielmann. Zwei Erzählungen

Zwei deutsche Ritter suchen im Kloster von Sendomir Unterkunft und hören von einem Mönch die abenteuerliche Geschichte vom Grafen Starschensky, der die schöne Elga geheiratet hat. Als sich sein Verdacht erhärtet, dass Elga ihn hintergeht stellt er sie auf eine harte Probe, die sie zu bestehen versucht und dadurch alles noch viel schlimmer macht.

Edition Holzinger. Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2015, 5. Auflage

Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

Das Kloster bei Sendomir:

  • Entstanden 1822-27; Erstdruck in der Zeitschrift Aglaja: ein Taschenbuch für das Jahr 1828, Wien (Wallishausser) 1814-1832.

Der arme Spielmann:

  • Entstanden 1831 und 1842, Erstdruck in: Iris. Deutscher Almanach für 1848, hg. v. Johann Grafen Majlath, Pest 1847.

Textgrundlage sind die Ausgaben:

  • Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Herausgegeben von Peter Frank und Karl Pörnbacher, München: Hanser, [1960-1965].

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Aquarell von Moritz Michael Daffinger, 1827

Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt.

1124058059
Das Kloster bei Sendomir / Der arme Spielmann: Zwei Erzählungen

Franz Grillparzer: Das Kloster bei Sendomir / Der arme Spielmann. Zwei Erzählungen

Zwei deutsche Ritter suchen im Kloster von Sendomir Unterkunft und hören von einem Mönch die abenteuerliche Geschichte vom Grafen Starschensky, der die schöne Elga geheiratet hat. Als sich sein Verdacht erhärtet, dass Elga ihn hintergeht stellt er sie auf eine harte Probe, die sie zu bestehen versucht und dadurch alles noch viel schlimmer macht.

Edition Holzinger. Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2015, 5. Auflage

Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

Das Kloster bei Sendomir:

  • Entstanden 1822-27; Erstdruck in der Zeitschrift Aglaja: ein Taschenbuch für das Jahr 1828, Wien (Wallishausser) 1814-1832.

Der arme Spielmann:

  • Entstanden 1831 und 1842, Erstdruck in: Iris. Deutscher Almanach für 1848, hg. v. Johann Grafen Majlath, Pest 1847.

Textgrundlage sind die Ausgaben:

  • Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Herausgegeben von Peter Frank und Karl Pörnbacher, München: Hanser, [1960-1965].

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Aquarell von Moritz Michael Daffinger, 1827

Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt.

6.9 In Stock
Das Kloster bei Sendomir / Der arme Spielmann: Zwei Erzählungen

Das Kloster bei Sendomir / Der arme Spielmann: Zwei Erzählungen

by Franz Grillparzer
Das Kloster bei Sendomir / Der arme Spielmann: Zwei Erzählungen

Das Kloster bei Sendomir / Der arme Spielmann: Zwei Erzählungen

by Franz Grillparzer

Paperback

$6.90 
  • SHIP THIS ITEM
    Ships in 1-2 days
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Franz Grillparzer: Das Kloster bei Sendomir / Der arme Spielmann. Zwei Erzählungen

Zwei deutsche Ritter suchen im Kloster von Sendomir Unterkunft und hören von einem Mönch die abenteuerliche Geschichte vom Grafen Starschensky, der die schöne Elga geheiratet hat. Als sich sein Verdacht erhärtet, dass Elga ihn hintergeht stellt er sie auf eine harte Probe, die sie zu bestehen versucht und dadurch alles noch viel schlimmer macht.

Edition Holzinger. Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2015, 5. Auflage

Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

Das Kloster bei Sendomir:

  • Entstanden 1822-27; Erstdruck in der Zeitschrift Aglaja: ein Taschenbuch für das Jahr 1828, Wien (Wallishausser) 1814-1832.

Der arme Spielmann:

  • Entstanden 1831 und 1842, Erstdruck in: Iris. Deutscher Almanach für 1848, hg. v. Johann Grafen Majlath, Pest 1847.

Textgrundlage sind die Ausgaben:

  • Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Herausgegeben von Peter Frank und Karl Pörnbacher, München: Hanser, [1960-1965].

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Aquarell von Moritz Michael Daffinger, 1827

Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt.


Product Details

ISBN-13: 9781482522860
Publisher: CreateSpace Publishing
Publication date: 02/13/2013
Pages: 68
Product dimensions: 5.00(w) x 7.99(h) x 0.14(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews