Der Begriff des Nichtseienden bei Plotin
Sui Han geht von der Mehrdeutigkeit des Begriffs des Nichtseienden – die der von Aristoteles in einer berühmten Formulierung festgestellten Mehrdeutigkeit des Seienden teilweise, aber nicht völlig analog ist – und der „Aussageverflechtung von Sein und Nichtsein“ aus. Sie legt dar, dass bei Plotin mit Blick auf sämtliche Seinsebenen vom Einen-Guten bis hinab zur Materie in jeweils unterschiedlichem Sinn sowohl von deren Sein als auch von deren Nichtsein gesprochen werden kann. Diesem unterschiedlichen Sinn jeweils auf die Spur zu kommen, ist das eigentliche Anliegen der Autorin.
1123753581
Der Begriff des Nichtseienden bei Plotin
Sui Han geht von der Mehrdeutigkeit des Begriffs des Nichtseienden – die der von Aristoteles in einer berühmten Formulierung festgestellten Mehrdeutigkeit des Seienden teilweise, aber nicht völlig analog ist – und der „Aussageverflechtung von Sein und Nichtsein“ aus. Sie legt dar, dass bei Plotin mit Blick auf sämtliche Seinsebenen vom Einen-Guten bis hinab zur Materie in jeweils unterschiedlichem Sinn sowohl von deren Sein als auch von deren Nichtsein gesprochen werden kann. Diesem unterschiedlichen Sinn jeweils auf die Spur zu kommen, ist das eigentliche Anliegen der Autorin.
49.99 In Stock
Der Begriff des Nichtseienden bei Plotin

Der Begriff des Nichtseienden bei Plotin

by Sui Han
Der Begriff des Nichtseienden bei Plotin

Der Begriff des Nichtseienden bei Plotin

by Sui Han

Paperback(1. Aufl. 2016)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Sui Han geht von der Mehrdeutigkeit des Begriffs des Nichtseienden – die der von Aristoteles in einer berühmten Formulierung festgestellten Mehrdeutigkeit des Seienden teilweise, aber nicht völlig analog ist – und der „Aussageverflechtung von Sein und Nichtsein“ aus. Sie legt dar, dass bei Plotin mit Blick auf sämtliche Seinsebenen vom Einen-Guten bis hinab zur Materie in jeweils unterschiedlichem Sinn sowohl von deren Sein als auch von deren Nichtsein gesprochen werden kann. Diesem unterschiedlichen Sinn jeweils auf die Spur zu kommen, ist das eigentliche Anliegen der Autorin.

Product Details

ISBN-13: 9783658137908
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 04/20/2016
Edition description: 1. Aufl. 2016
Pages: 370
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Sui Han promovierte an der Universität Würzburg, war Studentin an Ecole Normale Supérieure de Paris, Ecole Pratique des Hautes Etudes und Peking Universität. Sie befasst sich derzeit mit einem Forschungsplan zu „Plotins Idealismus und Yogācāra-Vijñānavāda“.

Table of Contents

Das Sinnliche und das Geistige.- Eins und Zwei.- Substrat und Erscheinungen.- Leben als Philosoph.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews