Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Der 'Oberdeutsche vierzeilige Totentanz': Formen seiner Rezeption und Aneignung in Handschrift und Blockdruck
447Overview
Totentanze verhandeln Tod, Sterben und Verganglichkeit: 'Vom Tod zum Tanz geführt werden' heisst zu sterben. Dieses irritierende Bild hat vom Mittelalter bis in die Gegenwart Leser und Betrachter fasziniert und die Forschung immer wieder beschaftigt. Am Beispiel des 'Oberdeutschen vierzeiligen Totentanzes' geht Almut Breitenbach Fragen nach der kulturhistorischen Einordnung und Bedeutung der spatmittelalterlichen Totentanze nach. Durch die text- und uberlieferungsgeschichtliche Methodik, die intensive Erforschung von Uberlieferungs- und Rezeptionskontexten und eine weite, interdisziplinare Perspektive wirft die Autorin neues Licht auf die spatmittelalterlichen Totentanze insgesamt. Zugleich gibt sie aufschlussreiche Einblicke in Formen der Produktion, Rezeption und Aneignung geistlicher Literatur, die von den besonderen zeitgenossischen Praktiken des Lesens und Meditierens gepragt waren.
Product Details
ISBN-13: | 9783161535321 |
---|---|
Publisher: | Mohr Siebeck |
Publication date: | 09/01/2015 |
Series: | Spatmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation Series , #88 |
Pages: | 447 |
Product dimensions: | 6.57(w) x 9.13(h) x (d) |