Die Delphi Methode: als Instrument der Medienforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Medienforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Delphi Methode oder auch Delphi-Befragung als Instrument der Medienforschung. Einleitend wird kurz erläutert warum der Name Delphi gewählt wurde und wo die Parallelen zum antiken Vorbild zu suchen sind. Anschließend wird eine Begriffsbestimmung durchgeführt, hierzu werden zwei unterschiedliche Definitionsvorschläge betrachtet. Im Folgenden wird der Aufbau der klassischen Delphi-Befragung skizziert, weiterhin werden die vier unterschiedlichen Varianten der Delphi-Befragung erläutert. Wissenschaftliche Grundlagen sollen die Brauchbarkeit der Methode untermauern. Anschließend werden Delphi-Befragungen mit anderen Befragungsverfahren - der Gruppendiskussion und den Expertenbefragungen - verglichen. Anwendungsgebiete und Grenzen der Methode leiten den abschließenden Teil der Ausarbeitung ein: Fazit und Empfehlung für das Projekt „Web-TV an der HdM“. In diesem Resümee soll die Frage geklärt werden, ob Delphi-Befragungen für das oben genannte Projekt geeignet sind. Alternative Verwendungsmöglichkeiten werden hier aufgezeigt.
1123941864
Die Delphi Methode: als Instrument der Medienforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Medienforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Delphi Methode oder auch Delphi-Befragung als Instrument der Medienforschung. Einleitend wird kurz erläutert warum der Name Delphi gewählt wurde und wo die Parallelen zum antiken Vorbild zu suchen sind. Anschließend wird eine Begriffsbestimmung durchgeführt, hierzu werden zwei unterschiedliche Definitionsvorschläge betrachtet. Im Folgenden wird der Aufbau der klassischen Delphi-Befragung skizziert, weiterhin werden die vier unterschiedlichen Varianten der Delphi-Befragung erläutert. Wissenschaftliche Grundlagen sollen die Brauchbarkeit der Methode untermauern. Anschließend werden Delphi-Befragungen mit anderen Befragungsverfahren - der Gruppendiskussion und den Expertenbefragungen - verglichen. Anwendungsgebiete und Grenzen der Methode leiten den abschließenden Teil der Ausarbeitung ein: Fazit und Empfehlung für das Projekt „Web-TV an der HdM“. In diesem Resümee soll die Frage geklärt werden, ob Delphi-Befragungen für das oben genannte Projekt geeignet sind. Alternative Verwendungsmöglichkeiten werden hier aufgezeigt.
14.98 In Stock
Die Delphi Methode: als Instrument der Medienforschung

Die Delphi Methode: als Instrument der Medienforschung

by Jan Dittrich
Die Delphi Methode: als Instrument der Medienforschung

Die Delphi Methode: als Instrument der Medienforschung

by Jan Dittrich

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$14.98 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Medienforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Delphi Methode oder auch Delphi-Befragung als Instrument der Medienforschung. Einleitend wird kurz erläutert warum der Name Delphi gewählt wurde und wo die Parallelen zum antiken Vorbild zu suchen sind. Anschließend wird eine Begriffsbestimmung durchgeführt, hierzu werden zwei unterschiedliche Definitionsvorschläge betrachtet. Im Folgenden wird der Aufbau der klassischen Delphi-Befragung skizziert, weiterhin werden die vier unterschiedlichen Varianten der Delphi-Befragung erläutert. Wissenschaftliche Grundlagen sollen die Brauchbarkeit der Methode untermauern. Anschließend werden Delphi-Befragungen mit anderen Befragungsverfahren - der Gruppendiskussion und den Expertenbefragungen - verglichen. Anwendungsgebiete und Grenzen der Methode leiten den abschließenden Teil der Ausarbeitung ein: Fazit und Empfehlung für das Projekt „Web-TV an der HdM“. In diesem Resümee soll die Frage geklärt werden, ob Delphi-Befragungen für das oben genannte Projekt geeignet sind. Alternative Verwendungsmöglichkeiten werden hier aufgezeigt.

Product Details

ISBN-13: 9783640464845
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 11/05/2009
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 15
File size: 9 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews