Die Firmengeschichte der Brauerei Beck & Co unter Beachtung der Zeitgeschichte
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,7, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Bitte ein Beck´s !' In über 120 Ländern auf diesem Globus erhält man auf diese Aufforderungen eine Flasche 'Beck´s'. 1 Die internationale Biermarke ist heutzutage in fast jedem Land der Erde zu erhalten, sei es auf Hawai oder auch Tahiti. 30 Prozent aller deutschen Bierexporte haben ihren Ursprung in der Bremer Neustadt aus dem Werk der Brauerei Beck & Co. 2 Dort werden jährlich über fünf Millionen Hektoliter Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut und per LKW, Schiff und auch Zug auf die Reise zu den nationalen und internationalen Kunden geschickt. 3 In dieser Hausarbeit werde ich die Unternehmensgeschichte der Brauerei Beck & Co in Verbindung mit großen politischen Ereignissen der Zeit chronologisch aufzeigen. Natürlich kann auf die politische Entwicklung in dieser Zeit nicht lückenlos eingegangen werden, so dass sich die Hausarbeit auf Ereignisse beschränkt, die für die Entwicklung des Unternehmens von Bedeutung waren. Zuerst wird sich die Hausarbeit mit der Gründerzeit der siebziger Jahre im 19. Jahrhundert und den Gründern der Kaiserbrauerei Beck & May beschäftigen. Anschließend wird auf die Ereignisse des 1. und 2. Weltkrieges eingegangen, um zum Schluss die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis heute zu erläutern. 'Bitte ein Beck´s !' In über 120 Ländern auf diesem Globus erhält man auf diese Aufforderungen eine Flasche 'Beck´s'. 1 Die internationale Biermarke ist heutzutage in fast jedem Land der Erde zu erhalten, sei es auf Hawai oder auch Tahiti. 30 Prozent aller deutschen Bierexporte haben ihren Ursprung in der Bremer Neustadt aus dem Werk der Brauerei Beck & Co. 2 Dort werden jährlich über fünf Millionen Hektoliter Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut und per LKW, Schiff und auch Zug auf die Reise zu den nationalen und internationalen Kunden geschickt. 3 In dieser Hausarbeit werde ich die Unternehmensgeschichte der Brauerei Beck & Co in Verbindung mit großen politischen Ereignissen der Zeit chronologisch aufzeigen. Natürlich kann auf die politische Entwicklung in dieser Zeit nicht lückenlos eingegangen werden, so dass sich die Hausarbeit auf Ereignisse beschränkt, die für die Entwicklung des Unternehmens von Bedeutung waren. Zuerst wird sich die Hausarbeit mit der Gründerzeit der siebziger Jahre im 19. Jahrhundert und den Gründern der Kaiserbrauerei Beck & May beschäftigen. Anschließend wird auf die Ereignisse des 1. und 2. Weltkrieges eingegangen, um zum Schluss die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis heute zu erläutern.
1119543877
Die Firmengeschichte der Brauerei Beck & Co unter Beachtung der Zeitgeschichte
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,7, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Bitte ein Beck´s !' In über 120 Ländern auf diesem Globus erhält man auf diese Aufforderungen eine Flasche 'Beck´s'. 1 Die internationale Biermarke ist heutzutage in fast jedem Land der Erde zu erhalten, sei es auf Hawai oder auch Tahiti. 30 Prozent aller deutschen Bierexporte haben ihren Ursprung in der Bremer Neustadt aus dem Werk der Brauerei Beck & Co. 2 Dort werden jährlich über fünf Millionen Hektoliter Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut und per LKW, Schiff und auch Zug auf die Reise zu den nationalen und internationalen Kunden geschickt. 3 In dieser Hausarbeit werde ich die Unternehmensgeschichte der Brauerei Beck & Co in Verbindung mit großen politischen Ereignissen der Zeit chronologisch aufzeigen. Natürlich kann auf die politische Entwicklung in dieser Zeit nicht lückenlos eingegangen werden, so dass sich die Hausarbeit auf Ereignisse beschränkt, die für die Entwicklung des Unternehmens von Bedeutung waren. Zuerst wird sich die Hausarbeit mit der Gründerzeit der siebziger Jahre im 19. Jahrhundert und den Gründern der Kaiserbrauerei Beck & May beschäftigen. Anschließend wird auf die Ereignisse des 1. und 2. Weltkrieges eingegangen, um zum Schluss die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis heute zu erläutern. 'Bitte ein Beck´s !' In über 120 Ländern auf diesem Globus erhält man auf diese Aufforderungen eine Flasche 'Beck´s'. 1 Die internationale Biermarke ist heutzutage in fast jedem Land der Erde zu erhalten, sei es auf Hawai oder auch Tahiti. 30 Prozent aller deutschen Bierexporte haben ihren Ursprung in der Bremer Neustadt aus dem Werk der Brauerei Beck & Co. 2 Dort werden jährlich über fünf Millionen Hektoliter Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut und per LKW, Schiff und auch Zug auf die Reise zu den nationalen und internationalen Kunden geschickt. 3 In dieser Hausarbeit werde ich die Unternehmensgeschichte der Brauerei Beck & Co in Verbindung mit großen politischen Ereignissen der Zeit chronologisch aufzeigen. Natürlich kann auf die politische Entwicklung in dieser Zeit nicht lückenlos eingegangen werden, so dass sich die Hausarbeit auf Ereignisse beschränkt, die für die Entwicklung des Unternehmens von Bedeutung waren. Zuerst wird sich die Hausarbeit mit der Gründerzeit der siebziger Jahre im 19. Jahrhundert und den Gründern der Kaiserbrauerei Beck & May beschäftigen. Anschließend wird auf die Ereignisse des 1. und 2. Weltkrieges eingegangen, um zum Schluss die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis heute zu erläutern.
20.6 In Stock
Die Firmengeschichte der Brauerei Beck & Co unter Beachtung der Zeitgeschichte

Die Firmengeschichte der Brauerei Beck & Co unter Beachtung der Zeitgeschichte

by Eike Schaper
Die Firmengeschichte der Brauerei Beck & Co unter Beachtung der Zeitgeschichte

Die Firmengeschichte der Brauerei Beck & Co unter Beachtung der Zeitgeschichte

by Eike Schaper

eBook

$20.60 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,7, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Bitte ein Beck´s !' In über 120 Ländern auf diesem Globus erhält man auf diese Aufforderungen eine Flasche 'Beck´s'. 1 Die internationale Biermarke ist heutzutage in fast jedem Land der Erde zu erhalten, sei es auf Hawai oder auch Tahiti. 30 Prozent aller deutschen Bierexporte haben ihren Ursprung in der Bremer Neustadt aus dem Werk der Brauerei Beck & Co. 2 Dort werden jährlich über fünf Millionen Hektoliter Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut und per LKW, Schiff und auch Zug auf die Reise zu den nationalen und internationalen Kunden geschickt. 3 In dieser Hausarbeit werde ich die Unternehmensgeschichte der Brauerei Beck & Co in Verbindung mit großen politischen Ereignissen der Zeit chronologisch aufzeigen. Natürlich kann auf die politische Entwicklung in dieser Zeit nicht lückenlos eingegangen werden, so dass sich die Hausarbeit auf Ereignisse beschränkt, die für die Entwicklung des Unternehmens von Bedeutung waren. Zuerst wird sich die Hausarbeit mit der Gründerzeit der siebziger Jahre im 19. Jahrhundert und den Gründern der Kaiserbrauerei Beck & May beschäftigen. Anschließend wird auf die Ereignisse des 1. und 2. Weltkrieges eingegangen, um zum Schluss die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis heute zu erläutern. 'Bitte ein Beck´s !' In über 120 Ländern auf diesem Globus erhält man auf diese Aufforderungen eine Flasche 'Beck´s'. 1 Die internationale Biermarke ist heutzutage in fast jedem Land der Erde zu erhalten, sei es auf Hawai oder auch Tahiti. 30 Prozent aller deutschen Bierexporte haben ihren Ursprung in der Bremer Neustadt aus dem Werk der Brauerei Beck & Co. 2 Dort werden jährlich über fünf Millionen Hektoliter Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut und per LKW, Schiff und auch Zug auf die Reise zu den nationalen und internationalen Kunden geschickt. 3 In dieser Hausarbeit werde ich die Unternehmensgeschichte der Brauerei Beck & Co in Verbindung mit großen politischen Ereignissen der Zeit chronologisch aufzeigen. Natürlich kann auf die politische Entwicklung in dieser Zeit nicht lückenlos eingegangen werden, so dass sich die Hausarbeit auf Ereignisse beschränkt, die für die Entwicklung des Unternehmens von Bedeutung waren. Zuerst wird sich die Hausarbeit mit der Gründerzeit der siebziger Jahre im 19. Jahrhundert und den Gründern der Kaiserbrauerei Beck & May beschäftigen. Anschließend wird auf die Ereignisse des 1. und 2. Weltkrieges eingegangen, um zum Schluss die Zeit nach dem 2. Weltkrieg bis heute zu erläutern.

Product Details

ISBN-13: 9783638208345
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2003
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 27
File size: 377 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews