×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

13.99
In Stock
Overview
Mit Die Fremde ist ein Ort legt Sabina Lorenz ihren ersten Gedichtband vor. Der Titel ist programmatisch, geht es meist um nichts weniger, als um die Suche nach einem Platz im Leben. Doch dabei kann es sein, dass man losgeht und irgendwo landet, vielleicht am anderen Ende der Stadt. In Sabina Lorenz' Gedichten ist nichts, wie es scheint. Die Fremdheit ist überall - die Welt nicht greifbar, die Träume nicht planbar, das Glück nicht kalkulierbar. In der Differenz von Anspruch und Wirklichkeit bilden sich Zwischenräume der Fantasie, der Traumwelten. Diese nutzt die Autorin für ihre Dichtung: der Goldfisch schwimmt vorm Fensterbrett, er hat sich in einen Vogel verliebt und erklärt mir die Philosophie von Wabi-Sabi.
Manche Texte lesen sich wie moderne Miniatur-Comics, so reich an Bildern und so frech im Ausdruck (wichsende Wölfe, Eichhörnchen mit Boskopbäckchen) sind sie. In einer ungewöhnlich schillernden Sprache findet Sabina Lorenz Metaphern für die Welt in unseren Köpfen.
Manche Texte lesen sich wie moderne Miniatur-Comics, so reich an Bildern und so frech im Ausdruck (wichsende Wölfe, Eichhörnchen mit Boskopbäckchen) sind sie. In einer ungewöhnlich schillernden Sprache findet Sabina Lorenz Metaphern für die Welt in unseren Köpfen.
Product Details
ISBN-13: | 9783865202819 |
---|---|
Publisher: | Lyrikedition 2000 |
Publication date: | 08/22/2012 |
Pages: | 76 |
Product dimensions: | 5.00(w) x 8.00(h) x 0.18(d) |
About the Author
Sabina Lorenz, geboren 1967 in München, hat Sozialpädagogik studiert und arbeitete seitdem in der Flüchtlingsarbeit, als Streetworkerin und im sozialen Dienst. Sie ist Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift außer.dem.
Sie erhielt Preise und Auszeichnungen, u.a. 2002 den Uslarer Literaturpreis, das Stipendium des Literaturhauses Berlin 2004 und sie war 2007 Diessener Turmschreiberin. Bisher veröffentlichte sie in Anthologien und Zeitschriften.
Sie erhielt Preise und Auszeichnungen, u.a. 2002 den Uslarer Literaturpreis, das Stipendium des Literaturhauses Berlin 2004 und sie war 2007 Diessener Turmschreiberin. Bisher veröffentlichte sie in Anthologien und Zeitschriften.
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Seit Beginn seiner literarischen Tätigkeit stellt sich Michael Groißmeier in seinen Texten immer wieder Charons ...
Seit Beginn seiner literarischen Tätigkeit stellt sich Michael Groißmeier in seinen Texten immer wieder Charons
Blick, der Beschäftigung mit dem eigenen Tod. Mit diesem Band legt er nun die Summe dieser lebenslangen Auseinandersetzung vor, eine Auswahl an Gedichten aus vierzig ...
Yaak Karsunkes kritische Haltung hat ihn davor bewahrt, in den 70er Jahren in die Innerlichkeit ...
Yaak Karsunkes kritische Haltung hat ihn davor bewahrt, in den 70er Jahren in die Innerlichkeit
zu flüchten. Trotz einer allgemeinen ideologischen Wende zeugen seine Gedichtsammlungen da zwischen (1979) und auf die gefahr hin (1982) von seiner unveränderten Position der politischen ...
Seit zwei Jahrzehnten beansprucht das nasse Element breiten Raum in Anton G. Leitners lyrischer Arbeit. ...
Seit zwei Jahrzehnten beansprucht das nasse Element breiten Raum in Anton G. Leitners lyrischer Arbeit.
Joachim Sartorius hat einmal über ihn geschrieben, er sei mit allen Wasserzeichen der Poesie gewaschen, und Günter Kunert nennt ihn ein illegitimes Kind Neptuns.Im vorliegenden ...
Wie kaum einer in der deutschsprachigen Gegenwartsdichtung perfektioniert dieser Lyriker die Kunst, prägnante thematische Durchführung, ...
Wie kaum einer in der deutschsprachigen Gegenwartsdichtung perfektioniert dieser Lyriker die Kunst, prägnante thematische Durchführung,
kontrapunktische Störfiguren und fintenreiche Materialvariation in herangeatmete Ligaturen einzubinden. Peter GeistDer vorliegende Lyrikband von Thomas Kunst ist ...
Wolfgang Bittner beschreitet in seinen Gedichten den schmalen Grat zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit, zwischen Emotion ...
Wolfgang Bittner beschreitet in seinen Gedichten den schmalen Grat zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit, zwischen Emotion
und Intellekt, Euphorie und Schwermut, Sehnsucht und Erfüllung, Triumph und Trauer, Fülle und Mangel [...] In dünner Luft besteht ebenso die Gefahr des Abstürzens wie ...
August 1969. Mit dem größten Musikfestival, das es je gab, schreibt auch das gleichnamige beschauliche ...
August 1969. Mit dem größten Musikfestival, das es je gab, schreibt auch das gleichnamige beschauliche
Städtchen Woodstock schlagartig Geschichte. Zum 40-jährigen Jubiläum in diesem Jahr erzählt Sylvia Kekulé die chronologische Entwicklung dieser Stadt. Denn schon mehr als 60 ...
Gespräche, Diskussionen, Polemiken, Portraits und Essays zu den zeitlosen Themen der Poesie von Ulrich J. ...
Gespräche, Diskussionen, Polemiken, Portraits und Essays zu den zeitlosen Themen der Poesie von Ulrich J.
Beil, Ulrike Draesner, Kurt Drawert, Hans Magnus Enzensberger, Durs Grünbein, Lutz Hagestedt, Ulla Hahn, Kerstin Hensel, Walter Höllerer, Niklas Holzberg, Friedhelm Kemp, Karl Krolow, ...
Der Vergleich des Künstlers mit einem Seismographen, der über die Fähigkeit verfügt, frühzeitig und genau ...
Der Vergleich des Künstlers mit einem Seismographen, der über die Fähigkeit verfügt, frühzeitig und genau
Stimmungen und Bewegungen aufzuzeichnen, sei hier wieder in Erinnerung gerufen. Denn Thomas Krämers Zeiger arbeiten exakt und punktgenau und er findet dabei Sprachbilder, die kein ...