Die Gleichnisauslegung nach Kurt Erlemann am Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Gleichnisauslegung nach Erlemann, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit stellt eine Auslegung des Gleichnisses vom verlorenen Sohn dar. Als Orientierung dient hierbei die Exegese nach Kurt Erlemann.
1122345144
Die Gleichnisauslegung nach Kurt Erlemann am Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Gleichnisauslegung nach Erlemann, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit stellt eine Auslegung des Gleichnisses vom verlorenen Sohn dar. Als Orientierung dient hierbei die Exegese nach Kurt Erlemann.
14.91
In Stock
5
1
Die Gleichnisauslegung nach Kurt Erlemann am Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32)
23
Die Gleichnisauslegung nach Kurt Erlemann am Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32)
23
14.91
In Stock
Product Details
| ISBN-13: | 9783640817740 |
|---|---|
| Publisher: | GRIN Verlag GmbH |
| Publication date: | 02/03/2011 |
| Sold by: | Libreka GmbH |
| Format: | eBook |
| Pages: | 23 |
| File size: | 164 KB |
| Language: | German |
From the B&N Reads Blog