Erzherzog Karl von Osterreich (1590-1624): Bischof von Breslau am Vorabend und zu Beginn des Dreissigjahrigen Krieges
Schlesien gehorte von 1526 bis 1742 zum habsburgischen Herrschaftsbereich. Mit den Grenzen des Landes waren die des Bistums Breslau weitgehend identisch. Ein halbes Jahrhundert, von 1608 bis 1664, herrschten drei Habsburger und ein naher Verwandter der Dynastie als Bischofe von Breslau, als erster der 1590 geborene Karl von Osterreich. Habsburgs Interessen am Bistum Breslau waren unter anderem die Versorgung seiner Agnaten und die Ruckgewinnung eines den Katholischen verlorenen Territoriums. Designiert zum Vorkampfer fur die Gegenreformation verhinderte Karl in seinem Furstentum die offentliche Ausubung der evangelischen Religion, was endlose Konflikte mit den Einwohnern seiner Residenzstadt und letztlich die Rekatholisierung seines weltlichen Herrschaftsgebiets zur Folge hatte. Er regierte als treuer Trabant des Gegenreformators, Kaiser Ferdinands II., und starb auf einer Mission zum spanischen Zweig der Dynastie.
1139014315
Erzherzog Karl von Osterreich (1590-1624): Bischof von Breslau am Vorabend und zu Beginn des Dreissigjahrigen Krieges
Schlesien gehorte von 1526 bis 1742 zum habsburgischen Herrschaftsbereich. Mit den Grenzen des Landes waren die des Bistums Breslau weitgehend identisch. Ein halbes Jahrhundert, von 1608 bis 1664, herrschten drei Habsburger und ein naher Verwandter der Dynastie als Bischofe von Breslau, als erster der 1590 geborene Karl von Osterreich. Habsburgs Interessen am Bistum Breslau waren unter anderem die Versorgung seiner Agnaten und die Ruckgewinnung eines den Katholischen verlorenen Territoriums. Designiert zum Vorkampfer fur die Gegenreformation verhinderte Karl in seinem Furstentum die offentliche Ausubung der evangelischen Religion, was endlose Konflikte mit den Einwohnern seiner Residenzstadt und letztlich die Rekatholisierung seines weltlichen Herrschaftsgebiets zur Folge hatte. Er regierte als treuer Trabant des Gegenreformators, Kaiser Ferdinands II., und starb auf einer Mission zum spanischen Zweig der Dynastie.
91.0 Out Of Stock
Erzherzog Karl von Osterreich (1590-1624): Bischof von Breslau am Vorabend und zu Beginn des Dreissigjahrigen Krieges

Erzherzog Karl von Osterreich (1590-1624): Bischof von Breslau am Vorabend und zu Beginn des Dreissigjahrigen Krieges

by Bernhard W Scholz
Erzherzog Karl von Osterreich (1590-1624): Bischof von Breslau am Vorabend und zu Beginn des Dreissigjahrigen Krieges

Erzherzog Karl von Osterreich (1590-1624): Bischof von Breslau am Vorabend und zu Beginn des Dreissigjahrigen Krieges

by Bernhard W Scholz

Hardcover(1. Auflage 2021)

$91.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Schlesien gehorte von 1526 bis 1742 zum habsburgischen Herrschaftsbereich. Mit den Grenzen des Landes waren die des Bistums Breslau weitgehend identisch. Ein halbes Jahrhundert, von 1608 bis 1664, herrschten drei Habsburger und ein naher Verwandter der Dynastie als Bischofe von Breslau, als erster der 1590 geborene Karl von Osterreich. Habsburgs Interessen am Bistum Breslau waren unter anderem die Versorgung seiner Agnaten und die Ruckgewinnung eines den Katholischen verlorenen Territoriums. Designiert zum Vorkampfer fur die Gegenreformation verhinderte Karl in seinem Furstentum die offentliche Ausubung der evangelischen Religion, was endlose Konflikte mit den Einwohnern seiner Residenzstadt und letztlich die Rekatholisierung seines weltlichen Herrschaftsgebiets zur Folge hatte. Er regierte als treuer Trabant des Gegenreformators, Kaiser Ferdinands II., und starb auf einer Mission zum spanischen Zweig der Dynastie.

Product Details

ISBN-13: 9783412519209
Publisher: V&R Academic
Publication date: 10/11/2021
Series: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Sudosteuropa , #52
Edition description: 1. Auflage 2021
Pages: 518
Product dimensions: 6.65(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews