Europaischer und kirchlicher Datenschutz: Zum Einfluss des Unionsrechts auf das evangelische Kirchenrecht am Beispiel der Datenschutzgrundverordnung
Das europaische Recht hat in der Vergangenheit nicht nur im gemeinhin bekannten kirchlichen Arbeitsrecht deutliche Spuren hinterlassen, sondern beeinflusst auch das kirchliche Datenschutzrecht seit Inkrafttreten der DSGVO im Jahre 2016 massgeblich. Neben der Problematik, inwieweit das Unionsrecht dem kirchlichen Datenschutzrecht uberhaupt in rechtmassiger Weise Vorgaben machen kann, stellt sich die Frage, wie der kirchliche Gesetzgeber der EKD mit diesen Vorgaben umgegangen ist und ob er sie mit dem neu in Kraft getretenen Datenschutzgesetz der EKD erfullt hat. Marten Gerjets geht diesen Fragen nach: Er stellt das relevante Primar- und Sekundarrecht dar und analysiert die DSG-EKD im Hinblick auf den herzustellenden Einklang mit der DSGVO. Neben einem Ausblick auf das Datenschutzrecht anderer Religionsgemeinschaften untersucht er auch die Frage nach der Berechtigung der Ermoglichung eines kircheneigenen Datenschutzes.
1145899529
Europaischer und kirchlicher Datenschutz: Zum Einfluss des Unionsrechts auf das evangelische Kirchenrecht am Beispiel der Datenschutzgrundverordnung
Das europaische Recht hat in der Vergangenheit nicht nur im gemeinhin bekannten kirchlichen Arbeitsrecht deutliche Spuren hinterlassen, sondern beeinflusst auch das kirchliche Datenschutzrecht seit Inkrafttreten der DSGVO im Jahre 2016 massgeblich. Neben der Problematik, inwieweit das Unionsrecht dem kirchlichen Datenschutzrecht uberhaupt in rechtmassiger Weise Vorgaben machen kann, stellt sich die Frage, wie der kirchliche Gesetzgeber der EKD mit diesen Vorgaben umgegangen ist und ob er sie mit dem neu in Kraft getretenen Datenschutzgesetz der EKD erfullt hat. Marten Gerjets geht diesen Fragen nach: Er stellt das relevante Primar- und Sekundarrecht dar und analysiert die DSG-EKD im Hinblick auf den herzustellenden Einklang mit der DSGVO. Neben einem Ausblick auf das Datenschutzrecht anderer Religionsgemeinschaften untersucht er auch die Frage nach der Berechtigung der Ermoglichung eines kircheneigenen Datenschutzes.
137.0
In Stock
5
1
Europaischer und kirchlicher Datenschutz: Zum Einfluss des Unionsrechts auf das evangelische Kirchenrecht am Beispiel der Datenschutzgrundverordnung
389
Europaischer und kirchlicher Datenschutz: Zum Einfluss des Unionsrechts auf das evangelische Kirchenrecht am Beispiel der Datenschutzgrundverordnung
389Hardcover
$137.00
137.0
In Stock
Product Details
| ISBN-13: | 9783161635243 |
|---|---|
| Publisher: | Mohr Siebeck |
| Publication date: | 06/01/2024 |
| Series: | Jus Ecclesiasticum , #127 |
| Pages: | 389 |
| Product dimensions: | 9.53(w) x 6.42(h) x (d) |
| Language: | German |
From the B&N Reads Blog