Forschungsdatenmanagement und Sekund�rnutzung qualitativer Forschungsdaten: Perspektiven f�r die Forschung zu sexualisierter Gewalt
Der Band nimmt Fragestellungen zum Umgang mit Forschungsdaten zu sexualisierter Gewalt auf und versucht eine Bestimmung notwendiger forschungsethischer Positionen. Es geht dabei auch um den Beitrag, den Sekundärauswertungen von qualitativen Materialbeständen zu Forschungsfragen leisten können, die methodischen und methodologischen Limitationen und forschungsethischen Herausforderungen sowie um die Problematik, dabei die Selbstbestimmung und Selbstdeutungshoheit von Betroffenen von sexualisierter Gewalt unter einer Partizipationsperspektive zu wahren.

1136745317
Forschungsdatenmanagement und Sekund�rnutzung qualitativer Forschungsdaten: Perspektiven f�r die Forschung zu sexualisierter Gewalt
Der Band nimmt Fragestellungen zum Umgang mit Forschungsdaten zu sexualisierter Gewalt auf und versucht eine Bestimmung notwendiger forschungsethischer Positionen. Es geht dabei auch um den Beitrag, den Sekundärauswertungen von qualitativen Materialbeständen zu Forschungsfragen leisten können, die methodischen und methodologischen Limitationen und forschungsethischen Herausforderungen sowie um die Problematik, dabei die Selbstbestimmung und Selbstdeutungshoheit von Betroffenen von sexualisierter Gewalt unter einer Partizipationsperspektive zu wahren.

39.99 In Stock
Forschungsdatenmanagement und Sekund�rnutzung qualitativer Forschungsdaten: Perspektiven f�r die Forschung zu sexualisierter Gewalt

Forschungsdatenmanagement und Sekund�rnutzung qualitativer Forschungsdaten: Perspektiven f�r die Forschung zu sexualisierter Gewalt

Forschungsdatenmanagement und Sekund�rnutzung qualitativer Forschungsdaten: Perspektiven f�r die Forschung zu sexualisierter Gewalt

Forschungsdatenmanagement und Sekund�rnutzung qualitativer Forschungsdaten: Perspektiven f�r die Forschung zu sexualisierter Gewalt

Paperback(1. Aufl. 2020)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Band nimmt Fragestellungen zum Umgang mit Forschungsdaten zu sexualisierter Gewalt auf und versucht eine Bestimmung notwendiger forschungsethischer Positionen. Es geht dabei auch um den Beitrag, den Sekundärauswertungen von qualitativen Materialbeständen zu Forschungsfragen leisten können, die methodischen und methodologischen Limitationen und forschungsethischen Herausforderungen sowie um die Problematik, dabei die Selbstbestimmung und Selbstdeutungshoheit von Betroffenen von sexualisierter Gewalt unter einer Partizipationsperspektive zu wahren.


Product Details

ISBN-13: 9783658300463
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 07/10/2020
Series: Sexuelle Gewalt und P�dagogik , #6
Edition description: 1. Aufl. 2020
Pages: 125
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Martin Wazlawik ist Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe an der Hochschule Hannover.

Bernd Christmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Table of Contents

Forschungsdatenmanangement und Sekundärnutzung qualitativer Daten im Kontext der Forschung zu sexualisierter Gewalt: Expertisen aus methodologischer und forschungsethischer Perspektive sowie aus Sicht der Betroffenen.- Expertise im Rahmen der BMBF-Förderlinie ‚Forschung zu sexualisierter Gewalt in pädagogischen Kontexten.- Management, Archivierung und Sekundärnutzung qualitativer Forschungsdaten zu sexualisierter Gewalt.- Vermeidung von Belastungen oder Verlust der Deutungshoheit?

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews