"Fremde" Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?: Biographische Reflexionen �ber Differenz- und Rassismuserfahrungen
Matthias Wagner untersucht anhand biographisch-narrativer Interviews Erfahrungen von Differenz und Rassismus, die Schwarze Frauen im Kontext von Bildungsinstitutionen gemacht haben. Im Rahmen seiner Analyse in Anlehnung an die konstruktivistische Grounded-Theory-Methodologie zeigt er auf, wie diese Erfahrungen im Rahmen biographischer Prozesse reflektiert und in Entscheidungen hinsichtlich der Bildung der eigenen Kinder überführt werden. Diese Entscheidungen beziehen sich etwa auf die Auswahl konkreter Bildungseinrichtungen und sollen dazu dienen, die eigenen Kinder vor Erfahrungen von Differenz und Rassismus im Kontext von Bildungsinstitutionen zu schützen.
1136842927
"Fremde" Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?: Biographische Reflexionen �ber Differenz- und Rassismuserfahrungen
Matthias Wagner untersucht anhand biographisch-narrativer Interviews Erfahrungen von Differenz und Rassismus, die Schwarze Frauen im Kontext von Bildungsinstitutionen gemacht haben. Im Rahmen seiner Analyse in Anlehnung an die konstruktivistische Grounded-Theory-Methodologie zeigt er auf, wie diese Erfahrungen im Rahmen biographischer Prozesse reflektiert und in Entscheidungen hinsichtlich der Bildung der eigenen Kinder überführt werden. Diese Entscheidungen beziehen sich etwa auf die Auswahl konkreter Bildungseinrichtungen und sollen dazu dienen, die eigenen Kinder vor Erfahrungen von Differenz und Rassismus im Kontext von Bildungsinstitutionen zu schützen.
79.99 In Stock
Fremde Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?: Biographische Reflexionen �ber Differenz- und Rassismuserfahrungen

"Fremde" Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?: Biographische Reflexionen �ber Differenz- und Rassismuserfahrungen

by Matthias Wagner
Fremde Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?: Biographische Reflexionen �ber Differenz- und Rassismuserfahrungen

"Fremde" Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?: Biographische Reflexionen �ber Differenz- und Rassismuserfahrungen

by Matthias Wagner

Paperback(1. Aufl. 2020)

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Matthias Wagner untersucht anhand biographisch-narrativer Interviews Erfahrungen von Differenz und Rassismus, die Schwarze Frauen im Kontext von Bildungsinstitutionen gemacht haben. Im Rahmen seiner Analyse in Anlehnung an die konstruktivistische Grounded-Theory-Methodologie zeigt er auf, wie diese Erfahrungen im Rahmen biographischer Prozesse reflektiert und in Entscheidungen hinsichtlich der Bildung der eigenen Kinder überführt werden. Diese Entscheidungen beziehen sich etwa auf die Auswahl konkreter Bildungseinrichtungen und sollen dazu dienen, die eigenen Kinder vor Erfahrungen von Differenz und Rassismus im Kontext von Bildungsinstitutionen zu schützen.

Product Details

ISBN-13: 9783658302825
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 05/02/2020
Series: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
Edition description: 1. Aufl. 2020
Pages: 425
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Matthias Wagner ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.

Table of Contents

Schwarze Deutsche – interdisziplinäre Betrachtungen.- Differenz-, Ungleichheits- und Rassismusforschung.- Biographische Erzählungen Schwarzer Deutscher.- Vergleichende Analyse und Theoriebildung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews