Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»Nichts mehr davon, ich bitt euch. Zu essen gebt ihm, zu wohnen, / Habt ihr die Blöße bedeckt, gibt sich die Würde von selbst.« Diese Verse stammen nicht etwa von einem Dichter des 20. Jahrhunderts, sondern von Friedrich Schiller, an dem Thomas Mann beispielsweise einen rebellischen Materialismus und die wunderbare »Lust am höheren Indianerspiel« rühmte. Eine Entdeckungsreise durch diese Sammlung mit den schönsten und wichtigsten Gedichten Schillers zeigt, wie lebendig dessen Lyrik heute gerade wieder ist.
1100218600
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»Nichts mehr davon, ich bitt euch. Zu essen gebt ihm, zu wohnen, / Habt ihr die Blöße bedeckt, gibt sich die Würde von selbst.« Diese Verse stammen nicht etwa von einem Dichter des 20. Jahrhunderts, sondern von Friedrich Schiller, an dem Thomas Mann beispielsweise einen rebellischen Materialismus und die wunderbare »Lust am höheren Indianerspiel« rühmte. Eine Entdeckungsreise durch diese Sammlung mit den schönsten und wichtigsten Gedichten Schillers zeigt, wie lebendig dessen Lyrik heute gerade wieder ist.
Gedichte
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»Nichts mehr davon, ich bitt euch. Zu essen gebt ihm, zu wohnen, / Habt ihr die Blöße bedeckt, gibt sich die Würde von selbst.« Diese Verse stammen nicht etwa von einem Dichter des 20. Jahrhunderts, sondern von Friedrich Schiller, an dem Thomas Mann beispielsweise einen rebellischen Materialismus und die wunderbare »Lust am höheren Indianerspiel« rühmte. Eine Entdeckungsreise durch diese Sammlung mit den schönsten und wichtigsten Gedichten Schillers zeigt, wie lebendig dessen Lyrik heute gerade wieder ist.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»Nichts mehr davon, ich bitt euch. Zu essen gebt ihm, zu wohnen, / Habt ihr die Blöße bedeckt, gibt sich die Würde von selbst.« Diese Verse stammen nicht etwa von einem Dichter des 20. Jahrhunderts, sondern von Friedrich Schiller, an dem Thomas Mann beispielsweise einen rebellischen Materialismus und die wunderbare »Lust am höheren Indianerspiel« rühmte. Eine Entdeckungsreise durch diese Sammlung mit den schönsten und wichtigsten Gedichten Schillers zeigt, wie lebendig dessen Lyrik heute gerade wieder ist.
4.99
In Stock
5
1

Gedichte
430
Gedichte
430Related collections and offers
4.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783104018911 |
---|---|
Publisher: | FISCHER E-Books |
Publication date: | 02/28/2012 |
Series: | Fischer Klassik Plus , #831 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | eBook |
Pages: | 430 |
File size: | 991 KB |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog