Gibt es psychiatrische Diagnostikansaetze, um den Begriff der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB auszufuellen?
Dieses Buch befasst sich mit den Problemen der Schuldfähigkeitsbeurteilung beim Merkmal der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB. Es behandelt die Grundlagen von Schuld und Schuldfähigkeit. Die Autorin stellt verschiedene psychiatrische Diagnostikansätze vor und untersucht, inwieweit diese Ansätze dem Juristen bei der Prüfung dieses Merkmals in §§ 20, 21 StGB helfen können. Dabei geht es insbesondere um das Problem der Quantifizierung der Schwere und um das Ziel, zu einer objektiven, nachvollziehbaren Schuldfähigkeitsbeurteilung zu gelangen.
1140208833
Gibt es psychiatrische Diagnostikansaetze, um den Begriff der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB auszufuellen?
Dieses Buch befasst sich mit den Problemen der Schuldfähigkeitsbeurteilung beim Merkmal der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB. Es behandelt die Grundlagen von Schuld und Schuldfähigkeit. Die Autorin stellt verschiedene psychiatrische Diagnostikansätze vor und untersucht, inwieweit diese Ansätze dem Juristen bei der Prüfung dieses Merkmals in §§ 20, 21 StGB helfen können. Dabei geht es insbesondere um das Problem der Quantifizierung der Schwere und um das Ziel, zu einer objektiven, nachvollziehbaren Schuldfähigkeitsbeurteilung zu gelangen.
89.5 In Stock
Gibt es psychiatrische Diagnostikansaetze, um den Begriff der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB auszufuellen?

Gibt es psychiatrische Diagnostikansaetze, um den Begriff der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB auszufuellen?

by Anne Elisabeth Stange
Gibt es psychiatrische Diagnostikansaetze, um den Begriff der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB auszufuellen?

Gibt es psychiatrische Diagnostikansaetze, um den Begriff der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB auszufuellen?

by Anne Elisabeth Stange

Paperback

$89.50 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch befasst sich mit den Problemen der Schuldfähigkeitsbeurteilung beim Merkmal der schweren anderen seelischen Abartigkeit in §§ 20, 21 StGB. Es behandelt die Grundlagen von Schuld und Schuldfähigkeit. Die Autorin stellt verschiedene psychiatrische Diagnostikansätze vor und untersucht, inwieweit diese Ansätze dem Juristen bei der Prüfung dieses Merkmals in §§ 20, 21 StGB helfen können. Dabei geht es insbesondere um das Problem der Quantifizierung der Schwere und um das Ziel, zu einer objektiven, nachvollziehbaren Schuldfähigkeitsbeurteilung zu gelangen.

Product Details

ISBN-13: 9783631515112
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 10/16/2003
Series: Recht und Medizin , #62
Pages: 180
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Anne Elisabeth Stange studierte von 1994 bis 1996 an der Universität Würzburg und von 1996 bis 1999 an der Universität Göttingen Rechtswissenschaften. Von September 2000 bis September 2001 studierte sie, gefördert durch ein DAAD-Stipendium, am King's College in London und graduierte zum Master-of-Laws. 2003 promovierte sie an der Universität Göttingen. Seit Dezember 2001 ist sie Rechtsreferendarin im OLG-Bezirk Schleswig.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Schuld – Schuldfähigkeit – Schwere andere seelische Abartigkeit – Quantifizierung – Psychiatrische Diagnostikansätze – Psychiatrische Begutachtung im Rahmen der §§ 20,21 StGB.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews