Grammatikbasierte Beschreibung von Geschäftsprozessen: Methodik für das strukturierte Verarbeiten von Modellen
Aufgrund ihrer Transparenz sind Prozessmodelle zur Darstellung komplexer betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge besser geeignet als exakte mathematische Beschreibungsformen, die in der Regel nur Teilbereiche von betriebswirtschaftlichen Problemstellungen abdecken.

Ingo Heimig verbindet die gegensätzlichen Ansätze von halbformalen betriebswirtschaftlichen Beschreibungsmöglichkeiten mit exakten mathematischen Methoden, ohne dabei auf die Vorteile beider Methoden zu verzichten. Er entwickelt eine kontextfreie Grammatik als eine interne Beschreibungsmethode, die die Voraussetzungen für ein strukturiertes und systemtechnisches Verarbeiten von Prozessmodellen schafft. Möglichkeiten, die sich durch die Prozessmodellierung bieten, können besser ausgeschöpft werden, so z.B. die Wiederverwendung von Prozessen in Referenzbibliotheken im Sinne eines "Process Warehouse", die intensive Nutzung von Prozessmodellen für das Wissensmanagement und die modellgestützte Konstruktion von Geschäftsprozessen als systematischer Gestaltungsprozess im Rahmen von Reorganisationsmaßnahmen.
1117771647
Grammatikbasierte Beschreibung von Geschäftsprozessen: Methodik für das strukturierte Verarbeiten von Modellen
Aufgrund ihrer Transparenz sind Prozessmodelle zur Darstellung komplexer betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge besser geeignet als exakte mathematische Beschreibungsformen, die in der Regel nur Teilbereiche von betriebswirtschaftlichen Problemstellungen abdecken.

Ingo Heimig verbindet die gegensätzlichen Ansätze von halbformalen betriebswirtschaftlichen Beschreibungsmöglichkeiten mit exakten mathematischen Methoden, ohne dabei auf die Vorteile beider Methoden zu verzichten. Er entwickelt eine kontextfreie Grammatik als eine interne Beschreibungsmethode, die die Voraussetzungen für ein strukturiertes und systemtechnisches Verarbeiten von Prozessmodellen schafft. Möglichkeiten, die sich durch die Prozessmodellierung bieten, können besser ausgeschöpft werden, so z.B. die Wiederverwendung von Prozessen in Referenzbibliotheken im Sinne eines "Process Warehouse", die intensive Nutzung von Prozessmodellen für das Wissensmanagement und die modellgestützte Konstruktion von Geschäftsprozessen als systematischer Gestaltungsprozess im Rahmen von Reorganisationsmaßnahmen.
59.99 In Stock
Grammatikbasierte Beschreibung von Geschäftsprozessen: Methodik für das strukturierte Verarbeiten von Modellen

Grammatikbasierte Beschreibung von Geschäftsprozessen: Methodik für das strukturierte Verarbeiten von Modellen

by Ingo Heimig
Grammatikbasierte Beschreibung von Geschäftsprozessen: Methodik für das strukturierte Verarbeiten von Modellen

Grammatikbasierte Beschreibung von Geschäftsprozessen: Methodik für das strukturierte Verarbeiten von Modellen

by Ingo Heimig

Paperback(2002)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Aufgrund ihrer Transparenz sind Prozessmodelle zur Darstellung komplexer betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge besser geeignet als exakte mathematische Beschreibungsformen, die in der Regel nur Teilbereiche von betriebswirtschaftlichen Problemstellungen abdecken.

Ingo Heimig verbindet die gegensätzlichen Ansätze von halbformalen betriebswirtschaftlichen Beschreibungsmöglichkeiten mit exakten mathematischen Methoden, ohne dabei auf die Vorteile beider Methoden zu verzichten. Er entwickelt eine kontextfreie Grammatik als eine interne Beschreibungsmethode, die die Voraussetzungen für ein strukturiertes und systemtechnisches Verarbeiten von Prozessmodellen schafft. Möglichkeiten, die sich durch die Prozessmodellierung bieten, können besser ausgeschöpft werden, so z.B. die Wiederverwendung von Prozessen in Referenzbibliotheken im Sinne eines "Process Warehouse", die intensive Nutzung von Prozessmodellen für das Wissensmanagement und die modellgestützte Konstruktion von Geschäftsprozessen als systematischer Gestaltungsprozess im Rahmen von Reorganisationsmaßnahmen.

Product Details

ISBN-13: 9783824490455
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Publication date: 05/31/2013
Series: Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft
Edition description: 2002
Pages: 230
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Dr. Ingo Heimig promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c.
August-Wilhelm Scheer am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Heute ist er im Private Banking der Deutschen Bank AG tätig.

Table of Contents

Einführung.- 1 Aspekte der Unternehmensmodellierung.- 2 Einsatz von Formalen Sprachen zur Beschreibung von Prozeßmodellen.- 3 Voraussetzungen und Verbesserungspotential der modellgestützten Geschäftsprozeßbeschreibung.- 4 Entwicklung einer Grammatik zur Beschreibung von Geschäftsprozessen.- Zusammenfassung und Ausblick.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews