Heinrich Bullinger. Schriften. 6 Bande und Registerband / Schriften VI: Schriften zum Tage (1527-1575)

Die Heinrich Bullinger Schriften (6 Bande und 1 Registerband) enthalten eine Auswahl lateinischer und fruhneuhochdeutscher Schriften, vor allem theologischer Werke Heinrich Bullingers. Die Ubersetzung verschafft erstmals einen Gesamteindruck von Bullingers Schaffen. Band 6: Schriften zum Tage 1527-1575 Peter Stotz, Jahrgang 1942, lehrt an der Universitat Zurich Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters. Detlef Roth, Dr. phil. , Jahrgang 1966, ist Gymnasiallehrer in Schaffhausen. Emidio Campi, Dr. theol. , Jahrgang 1943, ist Professor fur Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformationszeit bis zur Gegenwart und Leiter des Instituts fur Schweizerische Reformationsgeschichte an der Universitat Zurich. Der Zurcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehort zu den bedeutenden historischen Personlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefacherte schriftstellerische Tatigkeit ubte er grossen Einfluss aus und hat vielerorts zur Durchfuhrung oder Konsolidierung der Reformation beigetragen.

1115052488
Heinrich Bullinger. Schriften. 6 Bande und Registerband / Schriften VI: Schriften zum Tage (1527-1575)

Die Heinrich Bullinger Schriften (6 Bande und 1 Registerband) enthalten eine Auswahl lateinischer und fruhneuhochdeutscher Schriften, vor allem theologischer Werke Heinrich Bullingers. Die Ubersetzung verschafft erstmals einen Gesamteindruck von Bullingers Schaffen. Band 6: Schriften zum Tage 1527-1575 Peter Stotz, Jahrgang 1942, lehrt an der Universitat Zurich Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters. Detlef Roth, Dr. phil. , Jahrgang 1966, ist Gymnasiallehrer in Schaffhausen. Emidio Campi, Dr. theol. , Jahrgang 1943, ist Professor fur Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformationszeit bis zur Gegenwart und Leiter des Instituts fur Schweizerische Reformationsgeschichte an der Universitat Zurich. Der Zurcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehort zu den bedeutenden historischen Personlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefacherte schriftstellerische Tatigkeit ubte er grossen Einfluss aus und hat vielerorts zur Durchfuhrung oder Konsolidierung der Reformation beigetragen.

54.0 In Stock
Heinrich Bullinger. Schriften. 6 Bande und Registerband / Schriften VI: Schriften zum Tage (1527-1575)

Heinrich Bullinger. Schriften. 6 Bande und Registerband / Schriften VI: Schriften zum Tage (1527-1575)

Heinrich Bullinger. Schriften. 6 Bande und Registerband / Schriften VI: Schriften zum Tage (1527-1575)

Heinrich Bullinger. Schriften. 6 Bande und Registerband / Schriften VI: Schriften zum Tage (1527-1575)

Hardcover

$54.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Ships in 6-10 days
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Heinrich Bullinger Schriften (6 Bande und 1 Registerband) enthalten eine Auswahl lateinischer und fruhneuhochdeutscher Schriften, vor allem theologischer Werke Heinrich Bullingers. Die Ubersetzung verschafft erstmals einen Gesamteindruck von Bullingers Schaffen. Band 6: Schriften zum Tage 1527-1575 Peter Stotz, Jahrgang 1942, lehrt an der Universitat Zurich Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters. Detlef Roth, Dr. phil. , Jahrgang 1966, ist Gymnasiallehrer in Schaffhausen. Emidio Campi, Dr. theol. , Jahrgang 1943, ist Professor fur Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformationszeit bis zur Gegenwart und Leiter des Instituts fur Schweizerische Reformationsgeschichte an der Universitat Zurich. Der Zurcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehort zu den bedeutenden historischen Personlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefacherte schriftstellerische Tatigkeit ubte er grossen Einfluss aus und hat vielerorts zur Durchfuhrung oder Konsolidierung der Reformation beigetragen.


Product Details

ISBN-13: 9783290172862
Publisher: TVZ - Theologischer Verlag Zurich
Publication date: 07/01/2005
Series: Heinrich Bullinger Schriften Series
Pages: 559
Product dimensions: 5.47(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews