Innovations- und Projektmanagement: Von der strategischen Konzeption bis zur operativen Umsetzung
Deutsche Unternehmen werden sich nur dann auf Dauer im internationalen Wettbewerb behaupten können, wenn sie verfügbares Know-how in innovative Produkte und Prozesse umsetzen.

Jürgen Horsch erörtert in seinem Lehrbuch die wichtigsten strategischen Erfolgsfaktoren für ein Innovations- und Projektmanagement, das im Gegensatz zur klassischen, stark funktional orientierten Betriebswirtschaftslehre über ein interdisziplinäres und funktionsübergreifendes Aufgabenfeld verfügt. Dieses reicht von der systematischen Planung und Organisation bis zur Durchsetzung von innovativen Projekten im Unternehmen, wobei vor allem betriebswirtschaftliche, technische, organisatorische und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse einfließen. Notwendige Instrumente, beispielsweise Portfolio-Analyse, Balanced Scorecard, Target Costing, Meilenstein-Trendanalyse, werden praxisorientiert aufgezeigt.

"Innovations- und Projektmanagement" richtet sich an Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens sowie ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge. Praktiker in Unternehmen auf den Gebieten Controlling, Forschung und Entwicklung, Organisation, Produktmanagement finden wertvolle Hinweise.

Prof. Dr. Jürgen Horsch ist Professor für Finanzwirtschaft und Controlling an der FH Hildesheim/Holzminden/Göttingen. In der Vergangenheit war er als Berater in einem mittelständischen Beratungsunternehmen und als Projektleiter bei einem US-amerikanischen Unternehmen tätig.
1117687126
Innovations- und Projektmanagement: Von der strategischen Konzeption bis zur operativen Umsetzung
Deutsche Unternehmen werden sich nur dann auf Dauer im internationalen Wettbewerb behaupten können, wenn sie verfügbares Know-how in innovative Produkte und Prozesse umsetzen.

Jürgen Horsch erörtert in seinem Lehrbuch die wichtigsten strategischen Erfolgsfaktoren für ein Innovations- und Projektmanagement, das im Gegensatz zur klassischen, stark funktional orientierten Betriebswirtschaftslehre über ein interdisziplinäres und funktionsübergreifendes Aufgabenfeld verfügt. Dieses reicht von der systematischen Planung und Organisation bis zur Durchsetzung von innovativen Projekten im Unternehmen, wobei vor allem betriebswirtschaftliche, technische, organisatorische und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse einfließen. Notwendige Instrumente, beispielsweise Portfolio-Analyse, Balanced Scorecard, Target Costing, Meilenstein-Trendanalyse, werden praxisorientiert aufgezeigt.

"Innovations- und Projektmanagement" richtet sich an Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens sowie ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge. Praktiker in Unternehmen auf den Gebieten Controlling, Forschung und Entwicklung, Organisation, Produktmanagement finden wertvolle Hinweise.

Prof. Dr. Jürgen Horsch ist Professor für Finanzwirtschaft und Controlling an der FH Hildesheim/Holzminden/Göttingen. In der Vergangenheit war er als Berater in einem mittelständischen Beratungsunternehmen und als Projektleiter bei einem US-amerikanischen Unternehmen tätig.
39.99 In Stock
Innovations- und Projektmanagement: Von der strategischen Konzeption bis zur operativen Umsetzung

Innovations- und Projektmanagement: Von der strategischen Konzeption bis zur operativen Umsetzung

by Jürgen Horsch
Innovations- und Projektmanagement: Von der strategischen Konzeption bis zur operativen Umsetzung

Innovations- und Projektmanagement: Von der strategischen Konzeption bis zur operativen Umsetzung

by Jürgen Horsch

Paperback(2003)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Deutsche Unternehmen werden sich nur dann auf Dauer im internationalen Wettbewerb behaupten können, wenn sie verfügbares Know-how in innovative Produkte und Prozesse umsetzen.

Jürgen Horsch erörtert in seinem Lehrbuch die wichtigsten strategischen Erfolgsfaktoren für ein Innovations- und Projektmanagement, das im Gegensatz zur klassischen, stark funktional orientierten Betriebswirtschaftslehre über ein interdisziplinäres und funktionsübergreifendes Aufgabenfeld verfügt. Dieses reicht von der systematischen Planung und Organisation bis zur Durchsetzung von innovativen Projekten im Unternehmen, wobei vor allem betriebswirtschaftliche, technische, organisatorische und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse einfließen. Notwendige Instrumente, beispielsweise Portfolio-Analyse, Balanced Scorecard, Target Costing, Meilenstein-Trendanalyse, werden praxisorientiert aufgezeigt.

"Innovations- und Projektmanagement" richtet sich an Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens sowie ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge. Praktiker in Unternehmen auf den Gebieten Controlling, Forschung und Entwicklung, Organisation, Produktmanagement finden wertvolle Hinweise.

Prof. Dr. Jürgen Horsch ist Professor für Finanzwirtschaft und Controlling an der FH Hildesheim/Holzminden/Göttingen. In der Vergangenheit war er als Berater in einem mittelständischen Beratungsunternehmen und als Projektleiter bei einem US-amerikanischen Unternehmen tätig.

Product Details

ISBN-13: 9783409123785
Publisher: Gabler Verlag
Publication date: 07/30/2013
Edition description: 2003
Pages: 330
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Jürgen Horsch ist Professor für Finanzwirtschaft und Controlling an der FH Hildesheim/Holzminden/Göttingen. In der Vergangenheit war er als Berater in einem mittelständischen Beratungsunternehmen und als Projektleiter bei einem US-amerikanischen Unternehmen tätig.

Table of Contents

Grundlagen.- Strategische Ebene: Innovationsmanagement.- Operative Ebene: Projektmanagement.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews