Neue Methoden zur Planung und Optimierung der Schnittholzproduktion von Nadelholzsägewerken
Sägebetriebe an Produktionsstandorten in hoch industrialisierten Ländern sind mit intensivem Verdrängungswettbewerb konfrontiert. Dieser wird durch relative hohe Rohstoffpreise, sowie hohe Arbeits- und Energiekosten erzeugt. Andererseits versorgen diese Betriebe mit ihren Schnittholz- und Sägenebenprodukten wesentliche Bereiche im Wertschöpfungsnetzwerk Holz.
Thomas Greigeritsch stellt einen Ansatz zur Produktionsplanung von Sägebetrieben vor. Eine durchgehende Entscheidungsunterstützung mit anspruchsvollen Planungsmethoden ist vielfach in der Sägeindustrie nicht vorhanden. Der Autor entwickelte daher einen neuen Ansatz, der durch das Ausnutzen von Planungslücken die Wertschöpfung in Betrieben erhöht und so einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Ressourceneffizienz und der Standortsicherung von Sägebetrieben leistet.
1117766129
Neue Methoden zur Planung und Optimierung der Schnittholzproduktion von Nadelholzsägewerken
Sägebetriebe an Produktionsstandorten in hoch industrialisierten Ländern sind mit intensivem Verdrängungswettbewerb konfrontiert. Dieser wird durch relative hohe Rohstoffpreise, sowie hohe Arbeits- und Energiekosten erzeugt. Andererseits versorgen diese Betriebe mit ihren Schnittholz- und Sägenebenprodukten wesentliche Bereiche im Wertschöpfungsnetzwerk Holz.
Thomas Greigeritsch stellt einen Ansatz zur Produktionsplanung von Sägebetrieben vor. Eine durchgehende Entscheidungsunterstützung mit anspruchsvollen Planungsmethoden ist vielfach in der Sägeindustrie nicht vorhanden. Der Autor entwickelte daher einen neuen Ansatz, der durch das Ausnutzen von Planungslücken die Wertschöpfung in Betrieben erhöht und so einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Ressourceneffizienz und der Standortsicherung von Sägebetrieben leistet.
79.99 In Stock
Neue Methoden zur Planung und Optimierung der Schnittholzproduktion von Nadelholzsägewerken

Neue Methoden zur Planung und Optimierung der Schnittholzproduktion von Nadelholzsägewerken

Neue Methoden zur Planung und Optimierung der Schnittholzproduktion von Nadelholzsägewerken

Neue Methoden zur Planung und Optimierung der Schnittholzproduktion von Nadelholzsägewerken

Paperback(2010)

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Ships in 1-2 days
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Sägebetriebe an Produktionsstandorten in hoch industrialisierten Ländern sind mit intensivem Verdrängungswettbewerb konfrontiert. Dieser wird durch relative hohe Rohstoffpreise, sowie hohe Arbeits- und Energiekosten erzeugt. Andererseits versorgen diese Betriebe mit ihren Schnittholz- und Sägenebenprodukten wesentliche Bereiche im Wertschöpfungsnetzwerk Holz.
Thomas Greigeritsch stellt einen Ansatz zur Produktionsplanung von Sägebetrieben vor. Eine durchgehende Entscheidungsunterstützung mit anspruchsvollen Planungsmethoden ist vielfach in der Sägeindustrie nicht vorhanden. Der Autor entwickelte daher einen neuen Ansatz, der durch das Ausnutzen von Planungslücken die Wertschöpfung in Betrieben erhöht und so einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Ressourceneffizienz und der Standortsicherung von Sägebetrieben leistet.

Product Details

ISBN-13: 9783834920041
Publisher: Gabler Verlag
Publication date: 10/27/2009
Edition description: 2010
Pages: 173
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Dr. Thomas Greigeritsch promovierte bei Prof. Dr. Manfred Gronalt am Institut für Produktionswirtschaft und Logistik an der Universität für Bodenkultur Wien, wo er als Dozent und Wissenschaftler tätig ist.

Table of Contents

LEISTUNGSERSTELLUNG IN SÄGEBETRIEBEN.- ANALYSE UND KONZEPT EINES PLANUNGSSYSTEMS FÜR SÄGEN MIT HOHEM EINSCHNITTSVOLUMEN.- EMPIRISCHE ANALYSE DER ROHSTOFFWAHL.- AUSGEWÄHLTE FRAGESTELLUNGEN FÜR DIE ERSTELLUNG DES KURZ- UND MITTELFRISTIGEN PRODUKTIONSPLANS.

Preface

Click to read or download

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews