Orbits minimaler Wirkung: Zur Theorie und Numerik gro�er Abweichungen
Die Freidlin-Wentzell-Theorie untersucht die Auswirkungen von zufälligen Störungen auf ein dynamisches System. Für shastische Differentialgleichungen mit additivem oder multiplikativem Rauschen liefert sie ein Wirkungsintegral, dessen Minima kritische Übergänge beschreiben. Zur Bestimmung dieser kritischen Übergänge diskutiert Julia Schäpers einerseits bekannte Methoden aus der Fachliteratur und stellt andererseits einen neuartigen Ansatz vor, mit dem Orbits minimaler Wirkung als heterokline Verbindungen zwischen zwei stationären Zuständen eines Hamilton-Systems berechnet werden können. Diese neue Methode unterzieht sie einer genauen Fehleranalyse und erprobt sie an einer Reihe von Beispielen praktisch.

1133226638
Orbits minimaler Wirkung: Zur Theorie und Numerik gro�er Abweichungen
Die Freidlin-Wentzell-Theorie untersucht die Auswirkungen von zufälligen Störungen auf ein dynamisches System. Für shastische Differentialgleichungen mit additivem oder multiplikativem Rauschen liefert sie ein Wirkungsintegral, dessen Minima kritische Übergänge beschreiben. Zur Bestimmung dieser kritischen Übergänge diskutiert Julia Schäpers einerseits bekannte Methoden aus der Fachliteratur und stellt andererseits einen neuartigen Ansatz vor, mit dem Orbits minimaler Wirkung als heterokline Verbindungen zwischen zwei stationären Zuständen eines Hamilton-Systems berechnet werden können. Diese neue Methode unterzieht sie einer genauen Fehleranalyse und erprobt sie an einer Reihe von Beispielen praktisch.

39.99 In Stock
Orbits minimaler Wirkung: Zur Theorie und Numerik gro�er Abweichungen

Orbits minimaler Wirkung: Zur Theorie und Numerik gro�er Abweichungen

by Julia Schïpers
Orbits minimaler Wirkung: Zur Theorie und Numerik gro�er Abweichungen

Orbits minimaler Wirkung: Zur Theorie und Numerik gro�er Abweichungen

by Julia Schïpers

Paperback(1. Aufl. 2019)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Freidlin-Wentzell-Theorie untersucht die Auswirkungen von zufälligen Störungen auf ein dynamisches System. Für shastische Differentialgleichungen mit additivem oder multiplikativem Rauschen liefert sie ein Wirkungsintegral, dessen Minima kritische Übergänge beschreiben. Zur Bestimmung dieser kritischen Übergänge diskutiert Julia Schäpers einerseits bekannte Methoden aus der Fachliteratur und stellt andererseits einen neuartigen Ansatz vor, mit dem Orbits minimaler Wirkung als heterokline Verbindungen zwischen zwei stationären Zuständen eines Hamilton-Systems berechnet werden können. Diese neue Methode unterzieht sie einer genauen Fehleranalyse und erprobt sie an einer Reihe von Beispielen praktisch.


Product Details

ISBN-13: 9783658258160
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 03/19/2019
Series: BestMasters
Edition description: 1. Aufl. 2019
Pages: 120
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Julia Schäpers, M.Sc., hat Mathematik an der Universität Bielefeld studiert.

Table of Contents

Das Prinzip der großen Abweichungen.- Die Freidlin-Wentzell-Theorie.- Heterokline Orbits in Hamilton-Systemen.- Anwendungen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews