Platon und Aristoteles: Eine Analyse ihrer unterschiedlichen politischen Vorstellungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit habe ich mich mit den verschieden politischen Ansichten dieser beiden antiken Philosophen beschäftigt. Bei meiner Arbeit gehe ich besonders auf Platons Politikvorstellungen ein, um anhand dieses Wissens einen Vergleich zu Aristoteles ziehen zu können. Im ersten Teil beschreibe ich Platons Versuche, Anteil an der Politik seiner Zeit zu nehmen. Danach gehe ich auf seine Vorstellungen von einem perfekten Staat ein. Im zweiten Teil gehe ich kurz auf Platons politische Vorstellungen eines perfekten Staats ein, um dann die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufiltern. Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, wie sich die Vorstellungen auf die Nachwelt auswirkten und ob es ihnen gelang einen Einfluss auf das politische Leben zu nehmen.
1148413029
Platon und Aristoteles: Eine Analyse ihrer unterschiedlichen politischen Vorstellungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit habe ich mich mit den verschieden politischen Ansichten dieser beiden antiken Philosophen beschäftigt. Bei meiner Arbeit gehe ich besonders auf Platons Politikvorstellungen ein, um anhand dieses Wissens einen Vergleich zu Aristoteles ziehen zu können. Im ersten Teil beschreibe ich Platons Versuche, Anteil an der Politik seiner Zeit zu nehmen. Danach gehe ich auf seine Vorstellungen von einem perfekten Staat ein. Im zweiten Teil gehe ich kurz auf Platons politische Vorstellungen eines perfekten Staats ein, um dann die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufiltern. Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, wie sich die Vorstellungen auf die Nachwelt auswirkten und ob es ihnen gelang einen Einfluss auf das politische Leben zu nehmen.
14.73 In Stock
Platon und Aristoteles: Eine Analyse ihrer unterschiedlichen politischen Vorstellungen

Platon und Aristoteles: Eine Analyse ihrer unterschiedlichen politischen Vorstellungen

by Katharina Sagebaum
Platon und Aristoteles: Eine Analyse ihrer unterschiedlichen politischen Vorstellungen

Platon und Aristoteles: Eine Analyse ihrer unterschiedlichen politischen Vorstellungen

by Katharina Sagebaum

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$14.73 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit habe ich mich mit den verschieden politischen Ansichten dieser beiden antiken Philosophen beschäftigt. Bei meiner Arbeit gehe ich besonders auf Platons Politikvorstellungen ein, um anhand dieses Wissens einen Vergleich zu Aristoteles ziehen zu können. Im ersten Teil beschreibe ich Platons Versuche, Anteil an der Politik seiner Zeit zu nehmen. Danach gehe ich auf seine Vorstellungen von einem perfekten Staat ein. Im zweiten Teil gehe ich kurz auf Platons politische Vorstellungen eines perfekten Staats ein, um dann die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufiltern. Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, wie sich die Vorstellungen auf die Nachwelt auswirkten und ob es ihnen gelang einen Einfluss auf das politische Leben zu nehmen.

Product Details

ISBN-13: 9783640311071
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 04/15/2009
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 29
File size: 137 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews