Prasenz als Schlusselthema Praktischer Theologie: Festschrift fur Thomas Kabel
Liturgische Prasenz und Thomas Kabel - nur wenige Schlagworter sind in der Praktischen Theologie so eng miteinander verbunden. Die Festschrift, die Sie in Handen halten, will deshalb beides sein: ein fachwissenschaftlicher Zwischenruf zur Prasenz als Schlusselthema der (Praktischen) Theologie und eine Wurdigung fur Thomas Kabel und sein Lebenswerk. Beitrage unterschiedlicher Pragung und unterschiedlicher Ausrichtung gewahren einen umfassenden Einblick in Geschichte, Konzeption und Methodik der Liturgischen Prasenz. Uber seinen engeren gottesdiensttheologischen Bezug hinaus wird das Thema Prasenz auch in religionspadagogischer, kantoraler, seelsorgerlicher und ritualtheoretischer Perspektive beleuchtet. Texte, die eigene Erfahrungen mit Thomas Kabel beschreiben und auf gemeinsame Wegstrecken zuruckschauen, erganzen die Festschrift um personliche Zugange zur Arbeit an (Liturgischer) Prasenz. Mit Beitragen von Corinna Dahlgrun, Alexandra Grund-Wittenberg, Carsten Haeske, Konstanze Kemnitzer, Nadia Kevan, Ulrich H.J. Kortner, Monika Kreutz, Bernhard Leube, Michael Meyer-Blanck, Konrad Muller, Traugott Roser, Klaus Raschzok, Ursula Roth, Jens Uhlendorf, Helmut Wollenstein und Simone Ziermann.
1143713413
Prasenz als Schlusselthema Praktischer Theologie: Festschrift fur Thomas Kabel
Liturgische Prasenz und Thomas Kabel - nur wenige Schlagworter sind in der Praktischen Theologie so eng miteinander verbunden. Die Festschrift, die Sie in Handen halten, will deshalb beides sein: ein fachwissenschaftlicher Zwischenruf zur Prasenz als Schlusselthema der (Praktischen) Theologie und eine Wurdigung fur Thomas Kabel und sein Lebenswerk. Beitrage unterschiedlicher Pragung und unterschiedlicher Ausrichtung gewahren einen umfassenden Einblick in Geschichte, Konzeption und Methodik der Liturgischen Prasenz. Uber seinen engeren gottesdiensttheologischen Bezug hinaus wird das Thema Prasenz auch in religionspadagogischer, kantoraler, seelsorgerlicher und ritualtheoretischer Perspektive beleuchtet. Texte, die eigene Erfahrungen mit Thomas Kabel beschreiben und auf gemeinsame Wegstrecken zuruckschauen, erganzen die Festschrift um personliche Zugange zur Arbeit an (Liturgischer) Prasenz. Mit Beitragen von Corinna Dahlgrun, Alexandra Grund-Wittenberg, Carsten Haeske, Konstanze Kemnitzer, Nadia Kevan, Ulrich H.J. Kortner, Monika Kreutz, Bernhard Leube, Michael Meyer-Blanck, Konrad Muller, Traugott Roser, Klaus Raschzok, Ursula Roth, Jens Uhlendorf, Helmut Wollenstein und Simone Ziermann.
73.0 In Stock
Prasenz als Schlusselthema Praktischer Theologie: Festschrift fur Thomas Kabel

Prasenz als Schlusselthema Praktischer Theologie: Festschrift fur Thomas Kabel

Prasenz als Schlusselthema Praktischer Theologie: Festschrift fur Thomas Kabel

Prasenz als Schlusselthema Praktischer Theologie: Festschrift fur Thomas Kabel

Paperback

$73.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Liturgische Prasenz und Thomas Kabel - nur wenige Schlagworter sind in der Praktischen Theologie so eng miteinander verbunden. Die Festschrift, die Sie in Handen halten, will deshalb beides sein: ein fachwissenschaftlicher Zwischenruf zur Prasenz als Schlusselthema der (Praktischen) Theologie und eine Wurdigung fur Thomas Kabel und sein Lebenswerk. Beitrage unterschiedlicher Pragung und unterschiedlicher Ausrichtung gewahren einen umfassenden Einblick in Geschichte, Konzeption und Methodik der Liturgischen Prasenz. Uber seinen engeren gottesdiensttheologischen Bezug hinaus wird das Thema Prasenz auch in religionspadagogischer, kantoraler, seelsorgerlicher und ritualtheoretischer Perspektive beleuchtet. Texte, die eigene Erfahrungen mit Thomas Kabel beschreiben und auf gemeinsame Wegstrecken zuruckschauen, erganzen die Festschrift um personliche Zugange zur Arbeit an (Liturgischer) Prasenz. Mit Beitragen von Corinna Dahlgrun, Alexandra Grund-Wittenberg, Carsten Haeske, Konstanze Kemnitzer, Nadia Kevan, Ulrich H.J. Kortner, Monika Kreutz, Bernhard Leube, Michael Meyer-Blanck, Konrad Muller, Traugott Roser, Klaus Raschzok, Ursula Roth, Jens Uhlendorf, Helmut Wollenstein und Simone Ziermann.

Product Details

ISBN-13: 9783374073986
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication date: 02/21/2023
Pages: 184
Product dimensions: 6.00(w) x 1.25(h) x 9.00(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews