Projektarbeit im Englischunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Projektunterricht ist eine offene und themenzentrierte Unterrichtsform, die den Schülern ein hohes Maß an Selbstverantwortung und Mitbestimmung erlaubt. Die Konkretisierung der Themen sowie die Planung der einzelnen Aktionsphasen resultieren aus einem gemeinsamen Aushandlungsprozess zwischen Lehrer und Schüler. So wird den Schülern Raum gelassen für die Entfaltung ihrer Interessen. Aber auch die pädagogisch-fachdidaktisch begründeten Vorschläge des Lehrers fließen ein.
1112083137
Projektarbeit im Englischunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Projektunterricht ist eine offene und themenzentrierte Unterrichtsform, die den Schülern ein hohes Maß an Selbstverantwortung und Mitbestimmung erlaubt. Die Konkretisierung der Themen sowie die Planung der einzelnen Aktionsphasen resultieren aus einem gemeinsamen Aushandlungsprozess zwischen Lehrer und Schüler. So wird den Schülern Raum gelassen für die Entfaltung ihrer Interessen. Aber auch die pädagogisch-fachdidaktisch begründeten Vorschläge des Lehrers fließen ein.
15.21 In Stock
Projektarbeit im Englischunterricht

Projektarbeit im Englischunterricht

by Rebecca Mahnkopf
Projektarbeit im Englischunterricht

Projektarbeit im Englischunterricht

by Rebecca Mahnkopf

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$15.21 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Projektunterricht ist eine offene und themenzentrierte Unterrichtsform, die den Schülern ein hohes Maß an Selbstverantwortung und Mitbestimmung erlaubt. Die Konkretisierung der Themen sowie die Planung der einzelnen Aktionsphasen resultieren aus einem gemeinsamen Aushandlungsprozess zwischen Lehrer und Schüler. So wird den Schülern Raum gelassen für die Entfaltung ihrer Interessen. Aber auch die pädagogisch-fachdidaktisch begründeten Vorschläge des Lehrers fließen ein.

Product Details

ISBN-13: 9783656136071
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 02/20/2012
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 22
File size: 126 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews