Reaktion der Gemeinschaft auf die Versch�ttung von Giftm�ll in Sambia
Die Studie untersucht die Umweltverantwortung und die Beziehungen zu den Gemeinden bei der Bewältigung von Giftmüllverschmutzungen in Sambias Bergbauregionen und konzentriert sich dabei auf die Verschmutzung des Kafue-Flusses. Sie untersucht Konflikte im Zusammenhang mit Bergbauaktivitäten, bewertet Ursachen und Auswirkungen auf Gemeinden und Bergbauunternehmen, identifiziert Strategien zur Einbindung der Gemeinden in die Konfliktlösung und evaluiert deren Wirksamkeit. Die Studie stützt sich auf die Konflikttheorie, die sozial-atavistische Konflikttheorie und die Stakeholder-Theorie und verwendet Umfragen unter den betroffenen Gemeinden. Die Ergebnisse zeigen, dass die unangemessenen Umweltpraktiken der Bergbauunternehmen und die mangelhafte staatliche Aufsicht zu Konflikten beitragen und Gesundheits-, Lebensunterhalts- und Umweltschäden verursachen. Die Unternehmen nutzen Dialoge und Partnerschaften für die Beziehungen zu den Gemeinden, aber die Gemeinden fordern mehr Transparenz, Konsultationen und Sanierungsmaßnahmen. Zu den Empfehlungen gehören die Beseitigung von Konfliktauslösern, die Stärkung des Bewusstseins der Gemeinschaften, die Verbesserung der Beziehungsstrategien, die Verringerung der Militarisierung, die Bereitstellung von Qualifizierungsmaßnahmen und die Förderung der Zusammenarbeit mit der Regierung im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung.
1148392897
Reaktion der Gemeinschaft auf die Versch�ttung von Giftm�ll in Sambia
Die Studie untersucht die Umweltverantwortung und die Beziehungen zu den Gemeinden bei der Bewältigung von Giftmüllverschmutzungen in Sambias Bergbauregionen und konzentriert sich dabei auf die Verschmutzung des Kafue-Flusses. Sie untersucht Konflikte im Zusammenhang mit Bergbauaktivitäten, bewertet Ursachen und Auswirkungen auf Gemeinden und Bergbauunternehmen, identifiziert Strategien zur Einbindung der Gemeinden in die Konfliktlösung und evaluiert deren Wirksamkeit. Die Studie stützt sich auf die Konflikttheorie, die sozial-atavistische Konflikttheorie und die Stakeholder-Theorie und verwendet Umfragen unter den betroffenen Gemeinden. Die Ergebnisse zeigen, dass die unangemessenen Umweltpraktiken der Bergbauunternehmen und die mangelhafte staatliche Aufsicht zu Konflikten beitragen und Gesundheits-, Lebensunterhalts- und Umweltschäden verursachen. Die Unternehmen nutzen Dialoge und Partnerschaften für die Beziehungen zu den Gemeinden, aber die Gemeinden fordern mehr Transparenz, Konsultationen und Sanierungsmaßnahmen. Zu den Empfehlungen gehören die Beseitigung von Konfliktauslösern, die Stärkung des Bewusstseins der Gemeinschaften, die Verbesserung der Beziehungsstrategien, die Verringerung der Militarisierung, die Bereitstellung von Qualifizierungsmaßnahmen und die Förderung der Zusammenarbeit mit der Regierung im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung.
93.0 In Stock
Reaktion der Gemeinschaft auf die Versch�ttung von Giftm�ll in Sambia

Reaktion der Gemeinschaft auf die Versch�ttung von Giftm�ll in Sambia

by Nguavese Josephine Sunday
Reaktion der Gemeinschaft auf die Versch�ttung von Giftm�ll in Sambia

Reaktion der Gemeinschaft auf die Versch�ttung von Giftm�ll in Sambia

by Nguavese Josephine Sunday

Paperback

$93.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Studie untersucht die Umweltverantwortung und die Beziehungen zu den Gemeinden bei der Bewältigung von Giftmüllverschmutzungen in Sambias Bergbauregionen und konzentriert sich dabei auf die Verschmutzung des Kafue-Flusses. Sie untersucht Konflikte im Zusammenhang mit Bergbauaktivitäten, bewertet Ursachen und Auswirkungen auf Gemeinden und Bergbauunternehmen, identifiziert Strategien zur Einbindung der Gemeinden in die Konfliktlösung und evaluiert deren Wirksamkeit. Die Studie stützt sich auf die Konflikttheorie, die sozial-atavistische Konflikttheorie und die Stakeholder-Theorie und verwendet Umfragen unter den betroffenen Gemeinden. Die Ergebnisse zeigen, dass die unangemessenen Umweltpraktiken der Bergbauunternehmen und die mangelhafte staatliche Aufsicht zu Konflikten beitragen und Gesundheits-, Lebensunterhalts- und Umweltschäden verursachen. Die Unternehmen nutzen Dialoge und Partnerschaften für die Beziehungen zu den Gemeinden, aber die Gemeinden fordern mehr Transparenz, Konsultationen und Sanierungsmaßnahmen. Zu den Empfehlungen gehören die Beseitigung von Konfliktauslösern, die Stärkung des Bewusstseins der Gemeinschaften, die Verbesserung der Beziehungsstrategien, die Verringerung der Militarisierung, die Bereitstellung von Qualifizierungsmaßnahmen und die Förderung der Zusammenarbeit mit der Regierung im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung.

Product Details

ISBN-13: 9786202365642
Publisher: Verlag Unser Wissen
Publication date: 08/08/2025
Pages: 240
Product dimensions: 6.00(w) x 9.00(h) x 0.55(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews