Reminiszenzgruppen mit Hochaltrigen: Anthropologische Grundlagen - salutogene Potenziale
Innovative Altenheime bemühen sich um Gedächtnistraining und Biografiearbeit - dahinter steht das Anliegen der Würdigung gelebten Lebens. Wie diese Arbeit im Detail gestaltet wird, beeinflussen nicht nur biologisch-medizinische Vorannahmen etwa über das Gedächtnis, sondern auch das jeweilige Verständnis von Gesundheit, Ressourcen und von den Sinninhalten hochaltrigen Lebens. Abt zeigt auf: Auch hochaltrige Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten zur Selbstreflexion können in Reminiszenzgruppen - nicht zuletzt mit Hilfe von Exogrammen und der Dynamik der Gruppensituation - in der Aktivierung des autobiografischen Erinnerns unterstützt werden, sodass salutogene und resiliente Potentiale zutage treten.
1119496747
Reminiszenzgruppen mit Hochaltrigen: Anthropologische Grundlagen - salutogene Potenziale
Innovative Altenheime bemühen sich um Gedächtnistraining und Biografiearbeit - dahinter steht das Anliegen der Würdigung gelebten Lebens. Wie diese Arbeit im Detail gestaltet wird, beeinflussen nicht nur biologisch-medizinische Vorannahmen etwa über das Gedächtnis, sondern auch das jeweilige Verständnis von Gesundheit, Ressourcen und von den Sinninhalten hochaltrigen Lebens. Abt zeigt auf: Auch hochaltrige Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten zur Selbstreflexion können in Reminiszenzgruppen - nicht zuletzt mit Hilfe von Exogrammen und der Dynamik der Gruppensituation - in der Aktivierung des autobiografischen Erinnerns unterstützt werden, sodass salutogene und resiliente Potentiale zutage treten.
28.99 In Stock
Reminiszenzgruppen mit Hochaltrigen: Anthropologische Grundlagen - salutogene Potenziale

Reminiszenzgruppen mit Hochaltrigen: Anthropologische Grundlagen - salutogene Potenziale

Reminiszenzgruppen mit Hochaltrigen: Anthropologische Grundlagen - salutogene Potenziale

Reminiszenzgruppen mit Hochaltrigen: Anthropologische Grundlagen - salutogene Potenziale

eBook

$28.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Innovative Altenheime bemühen sich um Gedächtnistraining und Biografiearbeit - dahinter steht das Anliegen der Würdigung gelebten Lebens. Wie diese Arbeit im Detail gestaltet wird, beeinflussen nicht nur biologisch-medizinische Vorannahmen etwa über das Gedächtnis, sondern auch das jeweilige Verständnis von Gesundheit, Ressourcen und von den Sinninhalten hochaltrigen Lebens. Abt zeigt auf: Auch hochaltrige Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten zur Selbstreflexion können in Reminiszenzgruppen - nicht zuletzt mit Hilfe von Exogrammen und der Dynamik der Gruppensituation - in der Aktivierung des autobiografischen Erinnerns unterstützt werden, sodass salutogene und resiliente Potentiale zutage treten.

Product Details

ISBN-13: 9783170271722
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication date: 08/01/2013
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 212
File size: 16 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Dr. Stephan M. Abt ist Theologe, Pädagoge und Krankenpfleger; er leitet das Sigmund-Faber-Heim der Diakonie Neuendettelsau.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews