Renate / Im Brauerhause (Großdruck)

Theodor Storm: Renate / Im Brauerhause

Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift

Josias Vater nimmt dem Jungen auf dem Sterbebett das Versprechen ab, die Bauerntochter Renate nicht zu heiraten, da ihr Vater, der erfolgreich moderne Landwirtschaftsmethoden einsetzt, der schwarzen Kunst verdächtigt wird. Josias und Renate bleiben unverheiratet, er wird Dorfpfarrer, sie wird als Hexe verfolgt.

Edition Holzinger. Großformat, 216 x 279 mm

Berliner Ausgabe, 2016

Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

Renate:

  • Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), April 1878.

Im Brauerhause:

  • Erstdruck in Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte Nr. 46, 1879. S.1-18, unter dem Titel: Der Finger.

Textgrundlage sind die Ausgaben:

  • Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978.
  • Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967.

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Theodor Storm (Fotografie von G. Constabel in Hanerau-Hademarschen, nicht datiert)

Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.

1117504883
Renate / Im Brauerhause (Großdruck)

Theodor Storm: Renate / Im Brauerhause

Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift

Josias Vater nimmt dem Jungen auf dem Sterbebett das Versprechen ab, die Bauerntochter Renate nicht zu heiraten, da ihr Vater, der erfolgreich moderne Landwirtschaftsmethoden einsetzt, der schwarzen Kunst verdächtigt wird. Josias und Renate bleiben unverheiratet, er wird Dorfpfarrer, sie wird als Hexe verfolgt.

Edition Holzinger. Großformat, 216 x 279 mm

Berliner Ausgabe, 2016

Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

Renate:

  • Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), April 1878.

Im Brauerhause:

  • Erstdruck in Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte Nr. 46, 1879. S.1-18, unter dem Titel: Der Finger.

Textgrundlage sind die Ausgaben:

  • Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978.
  • Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967.

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Theodor Storm (Fotografie von G. Constabel in Hanerau-Hademarschen, nicht datiert)

Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.

7.5 In Stock
Renate / Im Brauerhause (Großdruck)

Renate / Im Brauerhause (Großdruck)

by Theodor Storm
Renate / Im Brauerhause (Großdruck)

Renate / Im Brauerhause (Großdruck)

by Theodor Storm

Paperback

$7.50 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Theodor Storm: Renate / Im Brauerhause

Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift

Josias Vater nimmt dem Jungen auf dem Sterbebett das Versprechen ab, die Bauerntochter Renate nicht zu heiraten, da ihr Vater, der erfolgreich moderne Landwirtschaftsmethoden einsetzt, der schwarzen Kunst verdächtigt wird. Josias und Renate bleiben unverheiratet, er wird Dorfpfarrer, sie wird als Hexe verfolgt.

Edition Holzinger. Großformat, 216 x 279 mm

Berliner Ausgabe, 2016

Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

Renate:

  • Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), April 1878.

Im Brauerhause:

  • Erstdruck in Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte Nr. 46, 1879. S.1-18, unter dem Titel: Der Finger.

Textgrundlage sind die Ausgaben:

  • Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978.
  • Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967.

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Theodor Storm (Fotografie von G. Constabel in Hanerau-Hademarschen, nicht datiert)

Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.


Product Details

ISBN-13: 9781540700445
Publisher: CreateSpace Publishing
Publication date: 11/29/2016
Pages: 108
Product dimensions: 8.50(w) x 11.02(h) x 0.22(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews