Rsa-129: Endziffern-Problem
Beschreibung der Endziffern-Arithmetik für zwei primale Faktoren und ihr Produkt am Beispiel von RSA-129. Berechnung aller Varianten der Faktor-Endziffern in Excel mit VBA für 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 Endziffern. In dieser 2. Aufl. wird zusätzlich eine eingeschränkte Liste mit 9 Endziffern erstellt. Es werden sowohl vollständige Listen als auch Listen ohne Wiederholung der Varianten von Faktorendziffer-Kombinationen erstellt, in denen lediglich die Faktoren getauscht sind. Dabei werden vier Typen mit den Kombinationen 1 und 1, 3 und 7, 7 und 3 sowie 9 und 9 der letzten Faktor-Ziffern unterschieden. Die Listen werden direkt berechnet durch Vergleich der Produkt-Endziffern mit den RSA-129-Endziffern. Alternativ erfolgt dieser Vergleich - in 10% der Rechenzeit - durch Voranstellen einer zusätzlichen Ziffer auf Basis einer vorliegenden Liste. Diese Alternative wird zusätzlich auch bestimmt durch direkte Berechnung der Variantenliste aufgrund von einfachen Regeln, die für die vorangestellten Ziffern gelten. In dieser 2. Aufl. wurden die Regeln vervollständigt, sodass nun auch die Typen mit den letzten Ziffern 3-7 und 7-3 vollständig berechnet werden können. Hierzu werden Excel-Tabellenblätter vorgestellt, die sämtliche Berechnung auf Basis von Excel-Formeln durchführen - also auf die Nutzung von VBA-Programmen verzichten. VBA-Programme, die für die Erstellung von Listen mit 7 Endziffern benutzt wurden, sind inkl. Screenshots abgedruckt. DIN A5, 79 Seiten, 20 Excel-Tabellenblatt-Abbildungen, 29 Tabellen, 7 VBA-Programmlistings
1143875979
Rsa-129: Endziffern-Problem
Beschreibung der Endziffern-Arithmetik für zwei primale Faktoren und ihr Produkt am Beispiel von RSA-129. Berechnung aller Varianten der Faktor-Endziffern in Excel mit VBA für 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 Endziffern. In dieser 2. Aufl. wird zusätzlich eine eingeschränkte Liste mit 9 Endziffern erstellt. Es werden sowohl vollständige Listen als auch Listen ohne Wiederholung der Varianten von Faktorendziffer-Kombinationen erstellt, in denen lediglich die Faktoren getauscht sind. Dabei werden vier Typen mit den Kombinationen 1 und 1, 3 und 7, 7 und 3 sowie 9 und 9 der letzten Faktor-Ziffern unterschieden. Die Listen werden direkt berechnet durch Vergleich der Produkt-Endziffern mit den RSA-129-Endziffern. Alternativ erfolgt dieser Vergleich - in 10% der Rechenzeit - durch Voranstellen einer zusätzlichen Ziffer auf Basis einer vorliegenden Liste. Diese Alternative wird zusätzlich auch bestimmt durch direkte Berechnung der Variantenliste aufgrund von einfachen Regeln, die für die vorangestellten Ziffern gelten. In dieser 2. Aufl. wurden die Regeln vervollständigt, sodass nun auch die Typen mit den letzten Ziffern 3-7 und 7-3 vollständig berechnet werden können. Hierzu werden Excel-Tabellenblätter vorgestellt, die sämtliche Berechnung auf Basis von Excel-Formeln durchführen - also auf die Nutzung von VBA-Programmen verzichten. VBA-Programme, die für die Erstellung von Listen mit 7 Endziffern benutzt wurden, sind inkl. Screenshots abgedruckt. DIN A5, 79 Seiten, 20 Excel-Tabellenblatt-Abbildungen, 29 Tabellen, 7 VBA-Programmlistings
11.9 In Stock
Rsa-129: Endziffern-Problem

Rsa-129: Endziffern-Problem

by Lothar Selle
Rsa-129: Endziffern-Problem

Rsa-129: Endziffern-Problem

by Lothar Selle
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Beschreibung der Endziffern-Arithmetik für zwei primale Faktoren und ihr Produkt am Beispiel von RSA-129. Berechnung aller Varianten der Faktor-Endziffern in Excel mit VBA für 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 Endziffern. In dieser 2. Aufl. wird zusätzlich eine eingeschränkte Liste mit 9 Endziffern erstellt. Es werden sowohl vollständige Listen als auch Listen ohne Wiederholung der Varianten von Faktorendziffer-Kombinationen erstellt, in denen lediglich die Faktoren getauscht sind. Dabei werden vier Typen mit den Kombinationen 1 und 1, 3 und 7, 7 und 3 sowie 9 und 9 der letzten Faktor-Ziffern unterschieden. Die Listen werden direkt berechnet durch Vergleich der Produkt-Endziffern mit den RSA-129-Endziffern. Alternativ erfolgt dieser Vergleich - in 10% der Rechenzeit - durch Voranstellen einer zusätzlichen Ziffer auf Basis einer vorliegenden Liste. Diese Alternative wird zusätzlich auch bestimmt durch direkte Berechnung der Variantenliste aufgrund von einfachen Regeln, die für die vorangestellten Ziffern gelten. In dieser 2. Aufl. wurden die Regeln vervollständigt, sodass nun auch die Typen mit den letzten Ziffern 3-7 und 7-3 vollständig berechnet werden können. Hierzu werden Excel-Tabellenblätter vorgestellt, die sämtliche Berechnung auf Basis von Excel-Formeln durchführen - also auf die Nutzung von VBA-Programmen verzichten. VBA-Programme, die für die Erstellung von Listen mit 7 Endziffern benutzt wurden, sind inkl. Screenshots abgedruckt. DIN A5, 79 Seiten, 20 Excel-Tabellenblatt-Abbildungen, 29 Tabellen, 7 VBA-Programmlistings

Product Details

ISBN-13: 9783757884048
Publisher: Bod - Books on Demand
Publication date: 03/06/2024
Pages: 86
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.18(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews